Anzeige
Anzeige

Prinz Harry "Cornet Wales" zieht in den Krieg

Im Irak möchte der Dritte in der englischen Thronfolge königlichen Einsatz zeigen. Nicht nur seine Familie macht sich große Sorgen. Doch Harry will seinen Jungs beistehen und Tapferkeit beweisen

Obwohl Englands Premierminister Tony Blair rund ein Viertel seiner Truppen aus dem Irak zurückruft, zieht Prinz Harry als königlicher Platzhalter für Englands Furchtlosigkeit in den Krieg. Wie das Verteidigungsministerium offiziell bestätigte, wird sein Regiment in den Südirak verlegt. Der 22-Jährige soll "in den kommenden Monaten" in riskanten Aufklärungsmissionen eingesetzt werden.

Das Königshaus hat dem lang gehegten Wunsch des Prinzen nachgegeben und geht damit ein hohes Risiko ein. In den letzten Wochen war der Druck nach einem schier endlosen Hin und Her zwischen den Royals und dem jungen Prinzen ins Unermessliche gewachsen. Schließlich drohte Harry mit einem Austritt aus der Armee, falls er nicht die Erlaubnis erhalten würde, "seinen Jungs" beizustehen. Für das englische Königshaus wäre das einer Katastrophe gleichgekommen. Denn bislang waren alle männlichen Royals Mitglieder des britischen Militärs.

Gefahr für Prinz und Truppen

Der Preis, den das Königshaus für das Bewahren von Tradition zahlt, ist hoch. Im Krieg gibt es keine Unterscheidung zwischen blauem und rotem Blut. Die Familie bangt jetzt um ihren jüngsten Sprössling. Die Meinung der Bevölkerung ist gespalten. Denn auch wenn Harrys Beweggründe auf den ersten Blick tugendhaft erscheinen, so gefährdet er seine zwölf Mannschaftskollegen durch seinen Einsatz im Irak womöglich zusätzlich.

Als royaler Truppenführer ist er einer doppelten Gefahr ausgesetzt. Sein königliches Haupt wäre mehr wert als das eines weniger prominenten Offiziers. In seinem über sechs Monate andauernden Einsatz bildet er womöglich die Zielscheibe für terroristische Vereinigungen aller Art. Das Verteidigungsministerium bat deshalb um absolute Diskretion. Die Medien sollen sich in ihrer Berichterstattung zurückhaltend zeigen, um den Prinzen durch Spekulationen über seinen Aufenthaltsort nicht in zusätzliche Schwierigkeiten zu bringen.

Im Militär wird der Prinz "Cornet Wales" genannt. Er gilt als ausgezeichneter Soldat, hat im vergangenen Jahr seine Ausbildung an der Königlichen Militärakademie in Sandhurst beendet. Bevorzugungen jeglicher Art hatte Harry stets abgelehnt. Er betont seit jeher, dass er nicht anders behandelt werden wolle als seine Truppenkollegen. Mit seinem Einsatz im Irak ist der Prinz das erste Mitglied des britischen Königshauses, das seit 1982 im Kriegseinsatz ist. Damals diente Prinz Andrew als Hubschrauberpilot im Falklandkrieg.

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel