VG-Wort Pixel

Philipp Lahm + Luca Toni Harte Strafen für Bayern-Spieler

Ihre widerspenstige Art kommt Philipp Lahm und Luca Toni teuer zu stehen: Der FC Bayern München bittet die beiden Spieler zur Kasse

Der FC Bayern München hat gegen seine beiden Spieler Philipp Lahm und Luca Toni "empfindliche" Geldstrafen verhängt, nachdem die beiden am Wochenende gehörig aus der Reihe getanzt waren. Lahm hatte nach dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 der "Süddeutschen Zeitung" ein Interview gegeben, in dem er die Clubführung und seine Mitspieler stark kritisierte. Luca Toni hatte zuvor nach seiner Auswechslung einfach den Platz verlassen und war mit seinem Dienstwagen von dannen gebraust.

Das ließ der Verein natürlich nicht auf sich sitzen: "Er hat in eklatanter und unverzeihlicher Art und Weise gegen interne Regeln verstoßen", sagte Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge über Philipp Lahm in einer offiziellen Erklärung. "Wir sind enttäuscht, weil er als stellvertretender Kapitän hier eigentlich eine besondere Verantwortung für die Mannschaft und den Klub trägt. Er wird deshalb mit einer Geldstrafe belegt, wie es sie in dieser Höhe beim FC Bayern München noch nicht gegeben hat."

Am Montag (9. November) wurde Lahm dann zum Rapport bestellt, anschließend wurde folgende Erklärung veröffentlicht: "In einem sehr offenen, ausführlichen und konstruktiven Gespräch hat sich Philipp Lahm für die Art und Weise seiner Aussagen und den eingeschlagenen Weg entschuldigt."

Angeblich soll der Spieler 25.000 Euro Strafe zahlen, sein Kollege Luca Toni soll mit 15.000 Euro davongekommen sein. Dennoch wächst nun die Kritik, dass Bayern München sich unmüdige Spieler hält - offenbar hat Philipp Lahm nur das ausgesprochen, was viele bereits lange denken.

jgl

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken