Er wurde nur 46 Jahre alt: Am Sonntag (2. Februar) wurde Philip Seymour Hoffman tot in seiner Wohnung im Greenwich Village in New York entdeckt. Das bestätigte die Polizei unter anderem "people.com". Gerüchten zufolge soll ihn Drehbuchautor David Katz, mit dem er am Abend zuvor zusammengearbeitet hat, am Sonntag 11.30 Uhr Ortszeit im Badezimmer gefunden haben.
Laut "New York Post" gibt es bereits Vermutungen über die Todesursache. So soll die Nadel einer Spritze in seinem Arm gesteckt haben. "Eine Überdosis ist ziemlich wahrscheinlich", zitiert die "New York Times" einen Ermittler.
Philip Seymour Hoffman hatte sich erstmals 2006 zu seiner Drogensucht, die ihn bereits durchs Schauspielstudium begleitete, bekannt. Nach einem Entzug sei er jedoch clean gewesen. Doch erst im Mai 2013 musste sich der Oscar-Gewinner erneut behandeln lassen, da er wieder Heroin geschnupft hatte.
Beruflich war der Schauspieler momentan sehr gefragt. So stellte er an der Seite von Jennifer Lawrence seit dem zweiten Teil der "Tribute von Panem"-Saga den Spielemacher "Plutarch Heavensbee" dar. Die Dreharbeiten zum letzten Teil "Die Tribute von Panem: Mocking Jay" laufen gerade.
Philip Seymour Hofman hinterlässt seine langjährige Partnerin Mimi O'Donnell und die drei Kinder Tallulah, sieben, Willa, fünf, und Sohn Cooper, zehn.
Wie die "New York Times" berichtet, hatten sich gegen 14 Uhr Ortszeit mehr als 100 Menschen vor Hoffmans Apartment versammelt, um seiner zu gedenken. Kollegen des Schauspielers drückten ihre Trauer über Twitter aus. Aaron Paul schrieb: "Wir haben heute einen der Größten verloren. Philip Seymour Hoffman, Ruhe in Frieden, mein Freund. Du wirst immer und für immer vermisst."
"Untröstlich und schockiert. Was für ein Verlust", twitterte Elijah Wood. Und Octavia Spencer fügte hinzu: "Ein unglaublich trauriger Tag!"