Anzeige
Anzeige

Peer Kusmagk Sein Leben ohne Suchterkrankung

Peer Kusmagk ging wegen seiner Alkoholsucht durch die Hölle. Heute könnte der Schauspieler nicht glücklicher sein – mit seinem selbstbestimmten Leben ohne Abhängigkeit.

Vor mehr als sechs Jahren war Peer Kusmagk, 47, wegen seiner Alkoholsucht "in akuter Lebensgefahr", wie er 2021 im GALA-Interview schilderte. Als Gastronom habe er "circa 600 Euro im Monat versoffen", so der ehemalige GZSZ-Schauspieler und "Sat.1-Frühstücksfernsehen"-Moderator. Das seien "zwei bis drei Flaschen Wein" täglich gewesen.

Mit seinem 40. Lebensjahr kam der Wandel. Peer ging in die Entzugsklinik, begann eine Langzeitentwöhnung. "Ich musste mir meinen Suchtcharakter abgewöhnen, damit ich nicht jedes Gefühl in Alkohol ertränke", erklärte er. Auch seine Ehefrau Janni Kusmagk, 31, half ihm dabei, hörte sogar selbst auf, Alkohol zu trinken.

Heute würde sich Kusmagk selbst "nicht mehr als Alkoholiker bezeichnen", wie er im Gespräch mit "Bild" klarstellt.

Peer Kusmagk: "Ich war noch nie so glücklich wie jetzt ohne Alkohol"

Seit Dezember 2021 bewohnt Peer Kusmagk mit Janni und den drei Kindern Emil-Ocean, 4, Yoko, 2, und Baby Merlin, 10 Monate, eine Finca auf der Balearen-Insel Mallorca. Damals, bevor er 2017 sein einst erfolgreiches Restaurant "La Raclette" verkaufte, betäubte Peer seine Gefühle mit Alkohol – auch auf Veranstaltungen.

Heute kümmert sich das einstige TV-Gesicht als Coach um die Sorgen der anderen, gibt sein erlerntes Wissen, wie man ein glückliches und selbstbestimmtes Leben führen kann, mithilfe eines Programms weiter. "Ich war noch nie so glücklich wie jetzt ohne Alkohol", beschreibt er sein Leben fernab der Sucht gegenüber "Bild". Ein für ihn großer Vorteil: "Wenn ich abends auf einer Veranstaltung war, kann ich mich am nächsten Morgen noch an alles erinnern."

Wenn Peer Kusmagk heute Partys oder Events besucht, hat er eine klare Strategie: "Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich die Leute ab einem gewissen Punkt nicht mehr verstehe. Dann gehe ich nach Hause." Bekehren wolle er andere nämlich nicht: "Jeder soll so viel trinken, wie er mag. Aber ich brauche keinen Alkohol mehr."

"Der Begriff 'trocken' gefällt mir nicht"

Der einstige GZSZ-Star hatte damals einen Wunsch: ein sportlicher Familienvater zu werden. Das konnte er nur ohne den Alkohol in seinem Leben erreichen, wie er im GALA-Interview 2021 klarstellte. In der Entzugsklinik lernte Kusmagk, welcher Schmerz seine Sucht auslöste, arbeitete Traumata auf.

Mit den Treffen der Anonymen Alkoholiker, "bei denen man aufsteht und sagt: 'Ich bin Peer und ich bin Alkoholiker'", könne er dennoch nichts anfangen. Auch "der Begriff 'trocken' gefällt mir nicht", meint er im Gespräch mit "Bild". An einen Rückfall glaube Peer Kusmagk heute nicht mehr und geht sogar so weit, sich selbst "nicht mehr als Alkoholiker [zu] bezeichnen, weil ich [...] eine neue Gewohnheit aufgebaut habe". Was für ein schöner Erfolg!

Informationen zu Hilfsangeboten

Erkennen Sie bei sich Anzeichen einer Suchterkrankung? Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. hilft Ihnen weiter, zu erreichen ist sie unter: 02381/9015-0. Weitere professionelle und spezialisierte Beratungsangebote finden Sie außerdem auf den Infoseiten der DHS.

Verwendete Quelle: bild.de

jse Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel