Anzeige
Anzeige

Paul McCartney "Linda wusste, wann sie abdrücken musste"

Paul McCartney, Linda McCartney
Paul McCartney, Linda McCartney
© Action Press / Picture Alliance
Paul McCartney zeigt in einer neuen Ausstellung seine Lieblingsfotos von seiner verstorbenen Ehefrau Linda.

Paul McCartney, 77, wird vom 5. Juli 2019 bis zum 12. Januar 2020 seine persönlichen Lieblingsaufnahmen seiner früheren Frau Linda McCartney (†56) in Glasgow der Öffentlichkeit präsentieren. Die Retrospektive wird in der Kelvingrove Art Gallery ausgestellt und zeigt die besten Arbeiten der Fotografin, die in ihren letzten Lebensjahren vor allem für ihre Tierschutzkampagnen bekannt war. 

Paul McCartney: "Ich habe ihre Karriere ruiniert"

"Ich habe immer Witze darüber gemacht, dass ich Lindas Karriere ruiniert habe", schmunzelt der legendäre Ex-Beatle in einem Interview mit dem "Guardian". Die geborene Amerikanerin Linda, mit der McCartney fast 29 Jahre verheiratet war, konnte vor ihrer Ehe mit dem Musiker eine Karriere als preisgekrönte Fotografin vorweisen. Sie war die erste Frau, die für das renommierte Musik-Magazin "Rolling Stone" ein Cover-Foto mit Sänger Eric Clapton, 74, aufnehmen durfte. 

Ihre Spezialität: authentisch-professionelle "Schnappschüsse" von Prominenten. Nachdem Linda ihre große Liebe Paul heiratet, stagniert plötzlich der Erfolg im Job. "Sie wurde als 'Pauls Ehefrau' bekannt, statt für ihre Fotografie. Aber im Laufe der Zeit wurde den Leuten klar, dass sie das Wahre ist," erinnert sich McCartney. "Sie hat irgendwann den Ruf erlang, den sie verdient hat, wurde aber erst mal durch die schlagzeilenstarke Ehe aus dem Fahrwasser gebracht".

Ausstellung präsentiert auch intime Einblicke in das Familienleben

Die Ausstellung in Glasgow wird einen intimen Einblick in die Familie McCartney geben. Paul hat die Retrospektive gemeinsam mit seinen Töchtern, der Fotografin Mary McCartney, 49, und der Designerin Stella McCartney, 47, kuratiert. Es werden nicht nur ungewöhnliche Moment-Aufnahmen von Stars wie Aretha Franklin (†76), BB King (†89) oder natürlich auch den Beatles Paul McCartney, John Lennon (†40), George Harrison (†58) und Ringo Starr, 78, zu sehen sein. Die Familie wird auch ihr privates Album öffnen. Eine wunderbare Hommage an Linda McCartneys künstlerisches Lebenswerk.

Verwendete Quelle:The Guardian

ama Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel