VG-Wort Pixel

Papst Johannes Paul II. Seliggesprochen

Johannes Paul II.
Johannes Paul II.
© Reuters
Papst Johannes Paul II. ist am Sonntag von Benedikt XVI. seliggesprochen worden

Papst Johannes Paul II. ist seliggesprochen worden. Benedikt XVI. hat bei einer weltweit übertragenen Messe auf dem Petrersplatz in Rom in Anwesenheit von 1,5 Millionen Gläubigen die Seligsprechung seines Amtsvorgängers am Sonntag (1. Mai) vollzogen.

Benedikt XVI. erinnerte in seiner Ansprache vor allem daran, wie Johannes Paul II. in Zeiten des Marxismus mit der "Kraft eines Riesen" dem Christentum die Hoffnung wiedergegeben und zum Sturz des kommunistischen Regime in Osteuropa beigetragen hätte. Auch habe Deutschland dem Papst die Einheit zu verdanken.

Wie auch schon bei der Trauerfeier für Johannes Paul vor sechs Jahren forderten die anwesenden Gläubigen mit dem Ruf "Santo subito" die umgehende Heiligsprechung des ehemaligen Kirchenoberhaupts. Die Seligsprechung gilt als eine der wichtigsten Vorstufen der Heiligsprechung.

Am Montag (2. Mai) haben sich auf dem Petersplatz zehntausende Menschen zu einer Dankmesse für die Seligsprechung versammelt. Am Sonntag und in der Nacht auf Montag waren Hunderttausende im Petersdom an dem aufgestellten Sarg des Seligen vorübergezogen.

rbr

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken