Peinliche Verwechslung
Ups, was für ein unangenehmer Moment. 1933 verlieh Laudator Will Rogers den Preis für die beste Regie. Er öffnete den Umschlag und rief den Namen Frank, woraufhin sich Regie-Legende Frank Capra von seinem Platz erhob. Auf dem Weg zur Bühne musste er jedoch seinen großen Irrtum feststellen: sein Kollege Frank Lloyd wurde als Gewinner ausgezeichnet.
Falscher Name
1938 ein weiterer Namens-Irrtum: Spencer Tracy gewann für seine Darbietung in "Manuel" einen Goldjungen. Soweit alles korrekt, doch wurde seine große Oscar-Freude getrübt, als er sich die Trophäe genauer ansah. Darauf war nämlich nicht sein Name eingraviert, sondern "Dick Tracy" - was für ein peinlicher Fauxpas!
Die Rebellen
Zwei Schauspieler wollten den Preis nicht annehmen! Der Schauspieler George C. Scott wollte 1970 weder auf der Glamour-Veranstaltungen erscheinen, noch seinen Goldjungen bekommen. Anstatt sich auf dem Event feiern zu lassen, stellte er die Scheinwelt an den Pranger und sagte: "Grausamer Lohn einer von Geldgier zerfressenen Institution." Auch Hollywood-Legende Marlon Brando sieh davon ab, den Oscar für seine Leistung in "Der Pate" anzunehmen. Er schickte hingegen eine Apachin auf die Bühne, die sich gegen die Diskriminierung der Indianer durch die Filmindustrie aussprach.
Der Flitzer
Ein Nackt-Skandal bei den Oscars! 1974 sorgte ein Flitzer für Aufsehen, als Co-Moderator David Niven Schauspielerin Elizabeth Taylor ankündigen wollte. Mitten in seiner Ansprache lief dann ein Mann splitternackt über die Bühne. Im prüden Amerika natürlich ein großer Aufreger! Noch besser war aber Nivens Reaktion, er sagte daraufhin nämlich: "Ist es nicht faszinierend zu denken, dass der einzige Lacher, den der Mann wahrscheinlich jemals im Leben bekommt, indem er sich auszieht und seine Defizite zeigt?"


XXL-Freude
Da war die Freude aber groß. Als Regisseur Roberto Benigni1998 mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde, sprang er vor Begeisterung auf den Stühlen herum - er konnte sich gar nicht mehr beruhigen. Das hatte sich vor ihm noch niemand getraut.
Der Ausbruch von Gwyneth Paltrow
Wer könnte diese Dankesrede je vergessen? 1998 durfte Schauspielerin Gwyneth Paltrow den Oscar als beste Hauptdarstellerin in "Shakespeare in Love" entgegen nehmen und weinte hemmungslos auf der Bühne. Heute ist ihr die Stotter-Rede unheimlich peinlich, aber sie geht in die Geschichte der Heul-Tiraden ein.
Wo sind die Oscars?
Im Jahr 2000 verschwanden kurz vor der Verleihung 55 der Trophäen spurlos beim Transport von Chicago nach Los Angeles. Am Ende sind bis auf drei Goldjungen alle Preise rechtzeitig aufgetaucht, doch das FBI konnte den Fall nie lösen.
Angelina Jolie küsst ihren Bruder
Die sind doch Geschwister! Für einen äußerst unangenehmen Moment sorgte im Jahr 2000 Leinwand-Schönheit Angelina Jolie, als sie ihrem Bruder James Haven einen leidenschaftlichen Kuss auf den Mund gab. Vielen entsetzen Zuschauern war dieser Moment viel zu intim.
worst-oscar-bjork-01-ge (4840942)
Björks Schwanenkleid
Unvergessen bleibt auch das extravagante Kleid, in dem Musikerin Björk2001 auf dem roten Teppich auftauchte. Das ungewöhnliche Outfit bestach durch einen Schwan, der der eigenwilligen Sängerin um den Hals hing. Das Kleid ist ein wahrer Klassiker und wurde unzählige Male von Fans kopiert. Ein unvergesslicher, modischer Oscar-Moment.
heathledger14 (4750246)
Homophobe Jury?!
2006 weigerten sich einzelne Jurymitglieder, den Film "Brokeback Mountain" anzusehen. Die homosexuelle Liebe zweier Cowboys berührte einige Juroren unangenehm. Mit drei von acht Oscars wurde der Film schlussendlich ausgezeichnet, wurde in den wichtigen Kategorien aber leider keinen Preis abstauben.
Adrien Brody knutscht Halle Berry
Damit hat Leinwandstar Adrien Brody Laudatorin Halle Berry aber mächtig überrumpelt. Als er 2008 seinen Preis entgegennahm, war er so euphorisch, dass er die überraschte Schauspielerin erstmal küsste.
Die schlechtesten Oscar-Moderatoren
Dafür schämt sich Anne Hathaway heute noch bis aufs Mark! 2011 moderierte sie gemeinsam mit Kollege James Franco die Verleihung und kassierte danach für die alberne Darbietung viel Kritik.

Angelina Jolie und das Bein
Was für eine Pose! Angelina Jolie erschien 2012 in einem schwarzen Traumkleid auf dem roten Teppich. Die Robe hatte einen sexy Schlitz am Bein, doch die Schauspielerin wurde für ihre seltsame Pose mächtig durch den Kakao gezogen. Unzählige Fans machten sich auf Twitter und Co. über den Star lustig und imitierten sie.
Stolperfalle bei Jennifer Lawrence
Jennifer Lawrence ist immer für einen Lacher gut, doch ihr Auftritt bei den Oscars 2013 ist der Schauspielerin immer noch total unangenehm. Auf dem Weg zur Bühne fiel die Darstellerin über den Saum ihrer Dior-Robe. Ein Jahr später stolpert Jennifer wieder auf dem roten Teppich und musste ebenfalls einige Lacher über sich ergehen lassen.

Irrtümliche Todesmeldung
2017 kam auch nicht ohne Pannen aus. Im "Memoriam"-Video ist das Bild der lebenden Produzentin Jan Chapman zu sehen gewesen. Autsch!
Falscher Gewinner
"La La Land" bekommt 2017 irrtümlich den Oscar für den besten Film. Laudatorin Faye Dunaway verkündet versehentlich den falschen Gewinner in der Kategorie "Bester Film". Der Fehler fällt erst auf, als die vermeintlichen Gewinner ihre Dankesrede halten. Peinlich!