Oscar Pistorius, 29, ist des Mordes an Reeva Steenkamp (†30) schuldig - das entschied am Donnerstag, 3. Dezember, ein Berufungsgericht in Südafrika. Zuvor war der ehemalige Paralympics-Sprinter im Oktober nach einem Jahr im Gefängnis in den Hausarrest entlassen worden, aber die Staatsanwalt legte Berufung ein und erzielte einen Erfolg: Pistorius wurde verurteilt, da er mit einem "kriminellen Vorsatz" gehandelt hatte.
2013 hatte der Sprint-Star seine Freundin Reeva Steenkamp mit vier Schüssen durch eine geschlossene Toilettentür getötet. Laut eigenen Aussagen ein tragisches Versehen, da er hinter der Tür einen Einbrecher vermutete.
In das Gefängnis muss der ehemalige Paralympics-Sprinter aber nicht. Heute, 8. Dezember, erschien der Südafrikaner in Pretoria bei einer Kautionsverhandlung persönlich vor Gericht. Die Entscheidung ist erschreckend:
Gegen eine Kautionvon nur etwa 630 Euro (10 000 Rand) darf Pistorius im streng überwachten Hausarrest bleiben. Pistorius und sein Rechtsanwalt Barry Roux haben 15 Tage Zeit, gegen das Mord-Urteil Berufung einzulegen.
Wie lange - und ob überhaupt - Pistorius ins Gefängnis muss, wird voraussichtlich im kommenden Jahr entschieden. Das Mindeststrafmaß für Mord ist in Süfafrika 15 Jahre.