"And the Oscar goes to..": Der französische Stummfilm "The Artist" gab bei den 84. Academy Awards wie erwartet den Ton an. Gleich fünf der begehrten Trophäen heimste das Werk ein, darunter die wichtigsten Auszeichnungen "Bester Film" und "Beste Regie". Auch Hauptdarsteller Jean Dujardin konnte sich über den Preis als" Bester Hauptdarsteller" freuen, und warf Hollywood-Liebling George Clooney aus dem Rennen.
Für Meryl Streep war es ebenfalls ein erfolgreicher Abend. Für ihre Rolle in "Die eiserne Lady" gewann sie ihren wohlverdienten dritten Oscar. Martin Scorseses Jugendbuchverfilmung "Hugo Carbret" zählte ebenfalls zu den Abräumern des Abends und nahm fünf der begehrten Preise, darunter "Bestes Szenenbild" und "Beste Kamera" mit nach Hause. Die deutschen Hoffnungen wurden leider nicht erfüllt. Wim Wenders Dokumentarfilm "Pina", wie auch der Kurzfilm von Max Zähle gingen leer aus.
Lesen Sie auf der zweiten Seite einen Überblick über sämtliche Gewinner des Abends:
Bester Film:
"The Artist"
Bester Schauspieler:
Jean Dujardin, "The Artist"
Beste Schauspielerin:
Meryl Streep, "Die Eiserne Lady"
Beste Nebendarstellerin:
, "The Help"
Bester Nebendarsteller:
, "Beginners"
Beste Kamera:
"Hugo Cabret", Robert Richardson
Bestes Szenenbild:
"Hugo Cabret", Dante Ferretti und Francesca Lo Schiavo
Bestes Kostümdesign:
"The Artist", Mark Bridges
Bestes Make-Up:
"Die Eiserne Lady", Mark Coulier und J. Roy Helland
Bester fremdsprachiger Film:
"Nader und Simin" (Iran), Asghar Farhadi
Bester Schnitt:
"Verblendung", Kirk Baxter und Angus Wall
Bester Tonschnitt:
"Hugo Cabret", Philip Stockton und Eugene Gearty
Beste Tonmischung:
"Hugo Cabret", Tom Fleischman und John Midgley
Bester Dokumentarfilm:
"Undefeated", TJ Martin, Dan Lindsay and Rich Middlemas
Bester Animationsfilm:
"Rango", Gore Verbinski
Beste Specialeffekte:
"Hugo Cabret", Robert Richardson
Beste Filmmusik:
"The Artist", Ludovic Bource
Bester Song:
"Mann oder Muppet" (aus "Die Muppets"), Bret McKenzie
Bestes adaptiertes Drehbuch:
"The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten", Alexander Payne, Nat Faxon und Jim Rash
Bestes Originaldrehbuch:
"Midnight in Paris", Woody Allen
Bester Kurzfilm:
"The Shore", Terry George und Oorlagh George
Bester dokumentarischer Kurzfilm:
"Saving Face", Daniel Junge und Sharmeen Obaid-Chinoy
Bester animierter Kurzfilm:
"The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore", William Joyce und Brandon Oldenburg
Beste Regie:
"The Artist", Michel Hazanavicius
Ehren-Oscar:
James Earl Jones, Dick Smith, Oprah Winfrey