VG-Wort Pixel

Olly Murs + Caroline Flack (†) wurden gemobbt "Der Missbrauch durch Social-Media-Trolle war schrecklich"

Olly Murs und Caroline Flack (†)
Olly Murs und Caroline Flack (†)
© Getty Images
Vor etwa zwei Wochen beendete Caroline Flack ihr Leben. Jetzt spricht ihr Freund und Kollege Olly Murs über das Cyber-Mobbing, das sie erleiden mussten und letztlich seinen Teil zum tragischen Tod der Moderatorin beigetragen haben könnte.

Am 15. Februar wurde die britische Moderatorin Caroline Flack tot in ihrer Wohnung in London aufgefunden. Wenige Tage später bestätigte die Obduktion den ersten Verdacht: Sie nahm sich im jungen Alter von 40 Jahren das Leben. Angehörige, Fans, Kollegen und Freunde wollen es nicht glauben. Darunter auch ihr Co-Moderator Olly Murs, 35. Der Sänger spricht nun über Internet-Trolle und das damit verbundene Cyber-Mobbing, das Carolines mentalen Zustand möglicherweise verschlechterte.

Olly Murs: "Das Schlimmste, was ich je erlebt habe"

Olly Murs moderierte 2015 gemeinsam mit Caroline Flack die britische Castingshow "The X Factor", bei der er 2009 selbst als Kandidat teilnahm. Auch zuvor arbeiteten sie zusammen bei Sendungen wie "Xtra Factor", der Begleitsendung von "X Factor" und lernten sich offenbar (platonisch) lieben. 

In einem Interview mit "The Sun" erzählt der "Heart Skips A Beat"-Interpret, dass Caroline und er während dieser Zeit auf den sozialen Medien massiv beleidigt wurden. Olly Murs bringt dies vermutlich zur Sprache, weil Caroline sich auch kurz vor ihrem Freitod äußerst negativer Presse und verletzenden Kommentaren habe stellen müssen. Grund hierfür war ihre Verhaftung wegen angeblicher Körperverletzung an ihrem Freund Lewis Burton, 27.

Caroline Flack

Der Druck der Öffentlichkeit stieg sicherlich ins Unermessliche und sie sei Wutausbrüchen in den sozialen Medien ausgesetzt gewesen. Wie die "Love Island"-Moderatorin in ihrer letzten herzzerreißenden Nachricht schrieb, habe sie "über zehn Jahre Scham und giftige Meinungen über mein Leben akzeptiert". Doch dann wurde es ihr offenbar zu viel.

Und bereits Jahre zuvor sollen Olly und Caroline sehr negative Erfahrungen gemacht haben: "Das Schlimmste, was ich je erlebt habe, war, als ich und Caz (Caroline) bei der Moderation von 'The X Factor' zusammenarbeiteten. Der Online-Missbrauch durch Social-Media-Trolle war wirklich schrecklich."

Information zu Hilfsangeboten

Sie haben suizidale Gedanken? Die Telefonseelsorge bietet Hilfe an. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0800/1110111 und 0800/1110222 erreichbar. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der "Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention".

Das Internet ist zu anonym

Er sieht dabei vor allem die Anonymität des Internets als Problem: "Ich habe mich nie gegen konstruktive Kritik meiner Kollegen gesträubt, aber in den sozialen Medien wird man kommentiert - wie man seinen Job macht, wie man aussieht, wie man spricht und was die Leute sich nicht trauen würden, einem ins Gesicht zu sagen." Das Cyber-Mobbing ging scheinbar so weit, dass Olly "während der Show aufgehört (habe), Social Media zu nutzen".

Seiner Meinung nach müsse jeder auf der jeweiligen "Plattform verifiziert und zur Rechenschaft gezogen werden", da sich auf diese Weise niemand "hinter seinem Computer mit einem falschen Namen" verstecken könne. Was ihm zufolge eventuell dazu führen könnte, dass die Menschen sich online nicht mehr derart rücksichtslos benehmen. 

Verwendete Quelle:The Sun

sti Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken