Der Grund für die jetzige Attacke des Comedians: Nachdem Michael Wendler, 48, Anfang Oktober Verschwörungstheorien über die Corona-Pandemie verbreitet und in diesem Zusammenhang einen Telegram-Kanal eröffnet hatte, macht er nun erneut von sich reden. Obwohl Joe Biden, 77, als zukünftiger US-Präsident feststeht, behauptet der Wendler auf Instagram, dass der jetzige Amtsinhaber Donald Trump, 74, die Wahl gewonnen hätte.
In diesem Zusammenhang nehmen Oliver Pocher, 42, und seine Frau Amira Pocher, 28, in ihrem Podcast "Die Pochers hier!" die letzten Aussagen des Schlagersängers auseinander und machen ihrem Ärger Luft.
Amira und Oliver Pocher regen sich über den Wendler auf
"Dann gibt es jemanden wie Michael Wendler, mit einem deutschen Pass, der in Amerika ist, der nach so einer verlorenen Wahl sagt, Donald Trump hat die Wahl gewonnen. Dazu postet er so viel Schrott", beginnt Oli seine Wut-Tirade. Amira regt sich jedoch mehr darüber auf, dass der Wendler in seinem Fanshop Masken verkaufe. Denn: Der Wendler bezeichnet sich selbst als "Pandemie-Maßnahmen-Skeptiker". "Das ist so schwachsinnig dumm, so unfassbar dumm. Dumm ist gar kein Begriff mehr", lautet ihr Kommentar dazu.
Die 28-Jährige hat aber noch mehr zu dem Thema zu sagen: "Erst das Video mit den Verschwörungstheorien, dann rudert er wieder zurück, merkt, das schlägt nicht an und macht weiter." Man könne ihn nicht mehr ernst nehmen. Daraufhin fragt ihr Mann: "Wann konnte man ihn jemals ernst nehmen?"
Amira Pocher: "Die Schlagzeilen, die ihm nicht passen, sind Fake News"
Amira hat schließlich eine Theorie für Michaels Verhalten. "Er hat gemerkt, die Leute kaufen die Entschuldigung doch nicht so ab. Dann ist es jetzt schon eh scheißegal und ich mache die Nummer weiter", mutmaßt sie. Pocher ergänzt: "So richtig lösen tut er sich von Telegram auch nicht, sondern haut dieselbe Scheiße und Dünnsinn auf Instagram raus. Das macht doch keinen Sinn." Jede Sache könne man widerlegen. Trotzdem sei er immer noch der Meinung, im Recht zu sein. Amira fasst am Ende zusammen: "Die Schlagzeilen, die ihm nicht passen, sind Fake News."
Verwendete Quellen: Watson, "Die Pochers hier!"