Mit Boris Becker, 50, legt sich Oliver Pocher, 40, regelmäßig an. Meist über die sozialen Netzwerke provozieren sich die beiden Streithähne gegenseitig und lassen nicht nach, dem anderen eins auszuwischen. Anders ist es hingegen mit Lilly Becker, 42. Mit ihr hat sich Oli während der Dreharbeiten zu "Global Gladiators" angefreundet. Dementsprechend ist auch klar, auf welcher Seite der Comedian jetzt steht: Lillys.
Oliver Pocher hält zu Lilly Becker
In der neuen Vorabendserie "Endlich Feierabend" auf Sat.1 war Oli nun Gast und erlaubte sich ein paar Kommentare über die Beckers: "Ich kann die Strategie relativ deutlich sehen: Lilly versucht zu schweigen, soweit es geht. Auch in der Öffentlichkeit. Boris versucht, immer weiter zu machen und sich selber immer weiter gut darzustellen."
Boris Becker erklärt die Situation
Inzwischen ist ein Rosenkrieg zwischen der Niederländerin und Boris ausgebrochen. Gleich zweimal musste die Polizei im Hause Becker in Wimbledon anrücken, weil Lilly die Nerven verloren haben soll. "Wie Sie alle wissen, habe ich eine sehr temperamentvolle Frau und die kann schon mal lauter werden", so Boris' Erklärung, als auch er Anfang der Woche zu Gast bei "Endlich Feierabend" war.
Jeder reizt den anderen
Auch bei diesem Thema hält Pocher zu Lilly: "Man weiß ja, wenn man so lange zusammen ist, wie man den anderen gut provozieren kann. Ich glaube nicht, dass sie einfach ins Haus geht, rumschreit und die Polizei kommt. Da geht es um Eitelkeiten und jeder reizt den anderen bis aufs Blut. Das ist dann nicht mehr rational."
Es wird immer weitergehen
Viele Paare nehmen sich bei einer Trennung vor, alles friedlich zu regeln und es nicht eskalieren zu lassen. Doch das sieht Oli in seinen Augen realistisch: "Es wird immer weitergehen. Es wird eine neue Frau kommen, dann zeigt man sich das erste Mal auf dem roten Teppich. Der andere ist dann wieder in der neuen Wohnung (…) Dann werden die Kinder patchworkmäßig nebeneinander gestellt, um ein Foto zu machen und um zu zeigen 'Hey, eigentlich verstehen wir uns super gut'".
