Niklas Feierabend (†) galt als großes Fußballnachwuchstalent von Hannover 96, als er zusammen mit zwei Freunden in der Nacht auf den 1. Mai 2016 bei einem Autounfall tödlich verunglückte. Der damals alkoholisierte Unfallfahrer wurde nun vom Amtsgericht Hannover zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt.
Niklas Feierabend (†) wurde tödlich verletzt
Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls einen Blutalkoholgehalt von 1,12 Promille hatte. Er ist trotz eingehaltener Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt - mit tödlichen Folgen für die drei Insassen auf der Rückbank. Alle drei sollen nicht angeschnallt gewesen sein. Der Unfallfahrer wurde schwer verletzt, sein Beifahrer trug hingegen nur leichte Verletzungen davon.
Alkohol als Unfallgrund
Ein Gerichtssprecher bestätigte, dass einzig der nachgewiesene Alkoholkonsum des 22-Jährigen zu dem Fahrfehler geführt haben kann. Wie "Spiegel Online" berichtet, soll sich der Unfallverursacher nach Angaben seines Verteidigers seit der Tragödie schwere Selbstvorwürfe machen und sei wegen Suizidgedanken weiterhin krankgeschrieben.
Caleb Bratayley (†): Sein emotionales Vermächtnis