Anzeige
Anzeige

Niki Lauda Stars trauern um die Formel-1-Legende

Niki Lauda: Stars trauern um die Formel-1-Legende
Niki Lauda ist tot - mit ihm verstarb eine der größten Persönlichkeiten der Sportwelt. So reagieren Prominente, Weggefährten und Begleiter auf den Tod des dreifachen Weltmeisters.
Niki Lauda ist gestorben, viele Rennsport-Stars und Promis verabschieden sich via Social Media von der Formel-1-Legende. Darunter auch Daniel Brühl

Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist am Montag (20. Mai) im Alter von 70 Jahren gestorben. In den sozialen Medien verabschieden sich Fans und Prominente von der Rennfahrer-Legende aus Österreich. Darunter auch Daniel Brühl, 40, der Niki Lauda für den 2013 erschienenen Film "Rush" darstellte.

Daniel Brühl schreibt letzte Worte an Niki Lauda

Für den Film, in dem es um die Anfänge Laudas im Rennsport sowie seinen harten Konkurrenzkampf mit Rivale James Hunt (†43) ging, hat Brühl Lauda eingehend studiert und sich auch persönlich mit ihm getroffen. Auf Instagram zeigt er sich tief betroffen vom Tod des Ausnahme-Sportlers.

"Der mutigste Mann, den ich je getroffen habe, nicht nur, weil er ein F1-Weltmeister in den verrückten Siebzigern war und das unglaublichste Comeback in der Geschichte des Sports hatte, sondern auch deswegen, wie er mit Menschen umgegangen ist. Immer ehrlich, unkompliziert, unverblümt. Niki hat dir die Wahrheit ins Gesicht gesagt, egal wie unangenehm es ist. Er war total unprätentiös und unglaublich witzig. Ich habe viel von ihm gelernt und ihn zutiefst bewundert. Ich weiß, wie sehr du das Fliegen genossen hast. Fahre mit dem unsterblichen Champ am Himmel, wir werden dich vermissen. Mach´s gut Niki."

Auch diese Stars nehmen Abschied

Lewis Hamilton

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton, 34, arbeitete eng mit Lauda zusammen. Er schreibt auf Instagram er zu einer Reihe Fotos der beiden: "Mein Kumpe. Ich tue mich schwer, zu glauben, dass du gegangen bist. Ich werde unsere Gespräche, unser Lachen, die großen Umarmungen nach gemeinsam gewonnen Rennen vermissen." Es sei für ihn wahrhaftig eine Ehre gewesen, mit Lauda zu arbeiten. Wäre er nicht gewesen, "wäre ich nicht einmal in diesem Team". Hamilton bedankte sich bei Lauda dafür, dass er stets "ein helles Licht in meinem Leben" gewesen sei. Der Rennfahrer wolle "immer für deine Familie da sein, sollten sie mich jemals brauchen." Die beiden waren seit der Saison 2013 gemeinsam beim Rennstall von Mercedes.

Jenson Button und andere richten letzte Worte an Niki Lauda

Der ehemalige Formel-1-Star Jenson Button, 39, schreibt auf Twitter: "Eine Legende hat uns verlassen. Rest in peace Niki." Bei Laudas ehemaligem Team McLaren heißt es, alle seien "zutiefst traurig, nachdem sie hörten, dass unser Freund, Kollege und Formel-1-Weltmeister 1984, Niki Lauda, gestorben ist. Niki wird für immer in unseren Herzen sein und verankert in unserer Geschichte." Mit Ferrari holte Lauda 1975 und 1977 den Weltmeister-Titel. Auf dem Twitter-Account heißt es, Lauda werde immer "in den Herzen aller Ferrari-Fans" sein.

Boris Becker und Nico Rosberg trauern

Auch Tennis-Legende Boris Becker, 51, postete ein Foto des verstorbenen Rennfahrers und schrieb dazu: "Niki Lauda... Ruhe in Frieden!" Fußball-Star Arne Friedrich, 39, twitterte: "Niki Lauda war für mich der Inbegriff eines Kämpfers, ein herausragender Sportler. Eine weitere Legende ist von uns gegangen."

In einem langen Post bedankte sich Formel-1-Star Nico Rosberg, 33 bei Lauda "für alles": "Ich habe so viel von dir gelernt. Deine Leidenschaft, deinen Kampfgeist, deine Wiedergutmachungsstärke, und sogar deine Geduld mit uns jungen Fahrern!" Zahlreiche weitere aktive oder ehemalige Rennfahrer wie Fernando Alonso, 37, oder Rubens Barrichello, 46, trauern ebenfalls via Twitter und Instagram um Lauda. Formel-1-Reporter Kai Ebel, 54, schrieb zu einem Bild von ihm und Lauda: "So traurig zu hören, dass Legende Niki Lauda tot ist."

Verwendete Quellen:Instagram, Twitter

jre SpotOnNews

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel