Anzeige
Anzeige

Nicolas Sarkozy Merci, Chérie

Die seit mehreren Wochen kursierenden Gerüchte haben sich bewahrheitet. Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy und seine Frau Cécilia haben am 18.10. offiziell ihre Trennung bekanntgegeben

Über Wochen brodelte die Gerüchteküche in Paris. Am Mittwoch, dem 17.10. meldete die Interseite der französischen Wochenzeitung "Nouvel Observateur" die Ehe des Präsidentenpaares als beendet. Am Tag darauf bestätigte der offizielle Sprecher des Elysée-Palastes David Martinon die Trennung von Nicolas Sarkozy und seiner Frau Cécilia. Der französischen Zeitungen "Le Monde" und "Nouvel Observateur" zufolge, traf das Präsidentenpaar am Montag, den 15.10. einen Richter. Es heißt, die Trennung erfolge in beiderseitigem Einverständnis. Eine Stellungnahme werde es nicht geben, so Martinon. Nach Angaben des "Nouvel Observateur" sagte ein Vertrauter des Präsidenten, dass mit dem Begriff Trennung die Scheidung gemeint sei.

In den letzten Monaten blieb die Präsidentengattin auffallend häufig öffentlichen Veranstaltungen fern. So verließ sie den G-8-Gipfel, mied ein Grillfest in der Sommerresidenz von US-Präsident Bush, gab entgegen der Tradition während des französischen Wahlkampfes nicht öffentlich ihre Stimme ab und schickte ihren "Noch-Ehemann" vergangene Woche sogar allein nach Bulgarien - in das Land, in dem sie für ihre spektakuläre Mitwirkung bei der Befreiung von Krankenschwestern aus libyscher Haft geradezu als Heldin gefeiert wird.

All das gab natürlich Anlass zur Annahme, dass es in der Ehe Sarkozy kriselt. Und das schon seit längerem. Im August 2005 zeigte die französische Boulevardzeitung "Paris Match" ein Foto von Cécilia, die in New York mit dem PR-Berater des Präsidenten Richard Attias Händchen hielt. Dies hatte Folgen: Sarkozy sorgte dafür, dass der Chefredakteur des Blattes gefeuert wurde. Im September diesen Jahres veröffentlichte die französische Tageszeitung "Le Monde" ein Foto, auf dem ein Liebesbrief an Präsident Sarkozy zu sehen ist – dieser komme angeblich von seiner Geliebten.

machte nie einen Hehl daraus, dass ein Leben als First Lady im Elysée-Palast nicht das Richtige für sie ist. Nun fragt man sich, ob alles nur ein Pakt war: Sie spielt die liebende Gattin, bis er in den Elysée-Palast gewählt ist und sich etablieren konnte. Nun ist ihre Ehe endgültig vorbei.

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel