Anzeige
Anzeige

Nicolas Sarkozy Urteil gefällt! Jetzt muss er hinter Gittern

Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy verlässt das Gericht, nachdem er am 1. März 2021 in Paris wegen Korruption und Einflussnahme für schuldig befunden wurde.
Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy verlässt das Gericht, nachdem er am 1. März 2021 in Paris wegen Korruption und Einflussnahme für schuldig befunden wurde.
© Getty Images
Nicolas Sarkozy stehen ungemütliche Zeiten bevor. Am heutigen Montag wurde er in Paris vor Gericht wegen des Vorwurfs der Bestechung und unerlaubter Einflussnahme zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Dieses Urteil trifft Nicolas Sarkozy, 66, hart. Der ehemalige französische Präsident ist zu einer Gefängnisstrafe von drei Jahren verurteilt worden, wie die französische Nachrichtenagentur AFP am heutigen Montag (1. März) aus dem Pariser Justizpalast berichtet. Davon werden allerdings zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Der Vorwurf: Der 66-Jährige soll nach Überzeugung der Richter im Jahr 2014 versucht haben, einen Richter am Obersten Gerichtshof zu bestechen.

Nicolas Sarkozy: Richter übermittelt ihm geheime Informationen

Angeblich habe Sarkozy versucht, Details über ein gegen ihn laufendes Ermittlungsverfahren zu erfahren. Das ist ihm offenbar gelungen: Richter Gilbert Azibert soll ihm die gewünschten und zudem streng geheimen Informationen weitergegeben haben. Und nicht nur das: Azibert habe versucht, seine Kollegen zugunsten Sarkozys zu beeinflussen. 

Im Gegenzug habe der ehemalige Präsident offenbar dem ihm zugetanen Richter versprochen, ihm seinen Traumposten in Monaco zu verschaffen. Ein mutmaßliches Versprechen, das nie eingehalten wurde.

Carla Bruni steht hinter ihrem Nikolas

Sarkozy hat mit Beginn der gegen ihn eingeleiteten Ermittlungen alle Vorwürfe von sich gewiesen. Er behauptete standhaft, er sei Opfer von Lügengeschichten. Nun hat das Pariser Gericht offenbar das Gegenteil bewiesen. Ein kleiner Trost für das ehemals große Staatsoberhaupt: Ehefrau Carla Bruni, 53, steht zu ihm. 

"Was für eine wahnsinnige Unbarmherzigkeit, meine Liebe @nicolassarkozy", schreibt die Sängerin auf Instagram unter ein vertraut-romantisches Bild des Paares, und fügt hinzu: "Der Kampf geht weiter, die Wahrheit wird ans Licht kommen". Mit dem Hashtag #Ungerechtigkeit schließt sie ihr kämpferisches Posting. Zumindest die Liebe hat gesiegt.

Verwendete Quellen:afp.com, intagram.com

ama Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel