Anzeige
Anzeige

News Elton: "Natürlich fehlt der"

Stefan Raab (l.) und Elton beim "TV Total Turmspringen" im Jahr 2015
Stefan Raab (l.) und Elton beim "TV Total Turmspringen" im Jahr 2015
© Getty Images
Die News im Überblick: Elton vermisst Stefan Raab+++Super Bowl:Maroon 5 im Kreuzfeuer+++Ed Sheeran geht mit Special Guests auf Tour

Die News des Tages im GALA-Ticker

News vom 01. Februar

Elton vermisst Stefan Raab

Moderator Elton ganz emotional: Bei der Verleihung des deutschen Fernsehpreises in Düsseldorf verriet der 47-Jährige jetzt, dass ihm Stefan Raab, 52, als Mentor fehle. Lange Zeit gab es die TV-Kultfigur und den Entertainer nur im Doppelpack. Beide führten gemeinsam durch zahlreiche erfolgreiche Show-Formate. Bei der “TV Total Pokernacht“ saßen sie gemeinsam am Pokertisch, nahmen beim “TV Total Turmspringen“ teil, rasten bei der "WOK-WM" eine Bobbahn entlang. Unvergessen bleiben die gemeinsamen Momente. Was Elton besonders an Stefan fehlt? Seine “Art von Humor und Direktheit“.

Doch der 47-jährige Berliner gibt die Hoffnung auf eine Rückkehr des Multitalents nicht auf: "Wer weiß, ob in fünf Jahren oder zu seinem 60. Geburtstag? Vielleicht kommt er noch mal ins Fernsehen."

Elton, der eigentlich Alexander Duszat heißt, wurde 2001 als Show-Praktikant bei “ TV Total“ an der Seite von Stefan Raab bekannt. Stefan Raab selbst hatte seine TV-Karriere 2015 beendet. Im September 2018 trat er erneut ins Scheinwerferlicht –  der Entertainer hatte zu einer Live-Show in seine Heimatstadt Köln eingeladen.

Super Bowl: Maroon 5 im Kreuzfeuer

"Maroon5"-Frontsänger Adam Levine tritt steht zur Zeit im Kreuzfeuer hitziger Diskussionen
Maroon5-Frontsänger Adam Levine tritt steht zur Zeit im Kreuzfeuer hitziger Diskussionen
© Getty Images

Das Super-Bowl-Endspiel der US-amerikanischen Football-Liga NFL ist jedes Jahr auch wegen seiner Halbzeit-Shows ein Highlight. Dieses Jahr wird die kalifornische Popband Maroon 5 vor einem Millionenpublikum singen. Doch diese Bekanntgabe sorgt nicht bei allen für glückliche Gemüter. In einer Online-Petition hatten Fans den Sänger Adam Levine dazu aufgerufen, den Auftritt mit seiner Band beim Super Bowl abzusagen.

Hintergrund ist der von Quarterback Colin Kaepernick angeführte Protest gegen Unterdrückung von Schwarzen und Polizeigewalt. Während des Abspielens der US-Hymne im Jahr 2016 kniete der 31-Jährige statt zu stehen. Der Sportler stand seit 2017 bei keinem Verein mehr unter Vertrag.

Maroon 5 sagt Pressekonferenz ab

Rihanna, Pink und Jay-Z haben ihre Solidarität mit dem Quarterback ausgedrückt und die Angebote, beim Super Bowl aufzutreten, abgelehnt. Nicht so Maroon 5. Adam Levine hat seine Performance während der Halbzeit des am Sonntag stattfindenden größten Sportevents der Welt verteidigt. Auch wenn der Frontsänger nicht von Anfang an von der Idee überzeugt war. "Niemand hat sich mehr Gedanken darüber gemacht als ich“. Seine Entscheidung begründet er mit folgenden Worten: "Ich habe mit vielen Leuten gesprochen, und noch wichtiger: Ich habe all den Lärm um mich ausgeblendet und auf mich gehört.“ Die anstehende Pressekonferenz sagte die Band ab – um ungemütlichen Fragen aus dem Weg zu gehen?

Tritt Maroon 5 zusammen mit Christina Aguilera während der Halbzeit-Show auf?

Maroon 5 wurde 2004 durch Lieder wie "This Love“ oder "She Will Be Loved“ aus ihrem Album "Songs about Jane“ international bekannt. Neben der Popband werden auch Rapper Big Boi und Travis Scott einen Auftritt beim Super Bowl haben. Außerdem munkelt man, dass Sängerin Christina Aguilera ebenfalls zusammen mit Maroon 5 während der Halbzeit-Show auf der Bühne performen wird. In der Talkshow "Watch What Happens Live with Andy Cohen" äußerte sich die Sängerin mit folgenden Worten zu dem Gerücht: "Ich verweigere die Aussage" – und grinste dabei von einem Ohr zum anderen. 

Zu sehen ist das Spektakel zwischen den New England Patriots und den Los Angeles Rams in der Nacht von Sonntag auf Montag (0.30 Uhr MEZ Uhr).

News vom 31. Januar

Ed Sheeran geht mit Zara Larsson und James Bay auf Tour

Schmusesänger Ed Sheeran geht wieder auf große Europa-Tour und hat hochkarätige Stars mit dabei. Wie der 27-Jährige heute selbst auf seinem Instagram-Account bekannt gab, wird er sich zur Verstärkung die Popmusikerin Zara Larsson mit auf die Bühne holen. Bekanntheit erlangte die 21-jährige Schwedin vor allem durch ihren Hit "Lush Life“ im Jahr 2005. Der Song machte süße Blondine über Nacht zum erfolgreichsten Export-Schlager ihres Landes.

Doch damit nicht genug! Auch "Hold Back the River“-Interpret James Bay wird Ed Sheeran als Special-Guest begleiten. Der Brite, der sich auch als Songwriter einen Namen gemacht hat, war für die Grammys nominiert und bekam zahlreiche Auszeichnungen in Gold und Platin.

Der Veranstalter Barracudamusic versichert die Echtheit der Meldung: „Soeben wurden mit James Bay und Zara Larsson gleich zwei hochkarätige Special Guests für die Ed Sheeran Tour bestätigt“. Die beiden Konzerte des britischen Mega-Stars finden am 28. und 29. Juni 219 im Wörtherseestadion Klagenfurt statt. Bislang ist nicht bekannt, welcher Act wann auftreten wird.

Anne Hathaway spricht über ihre schlimme Zeit

Anne Hathaway wollte durch Nicht-Essen und Zigaretten ihre Figur halten
Anne Hathaway wollte durch Nicht-Essen und Zigaretten ihre Figur halten
© Getty Images

Das Leben im Rampenlicht war für Anne Hathaway nicht immer leicht. Mit den Worten "Ich habe so lange alles so falsch gemacht", gibt die Schauspielerin jetzt in einem Interview mit dem Moderator Jess Cagle zu, sich in der Vergangenheit nicht richtig um ihren Körper gekümmert zu haben. Die 36-Jährige erklärt, dass ihre Karriere zwar blühte, sie jedoch "unter dem Gefühl der Unzulänglichkeit, der Unsicherheit, der Nervosität und der Angst litt".

Im Interview beschreibt die hübsche Brünette ihre damalige Situation mit den folgenden Worten: “Ich erinnere mich daran, dass ich vor zehn Jahren so verängstigt war, als ich die ganze Awards-Saison durchlaufen hatte und das tat, was ich dachte, was ich eigentlich tun sollte, also habe ich zu Weihnachten kaum etwas gegessen …Ich dachte, Filmstars müssten einen bestimmten Körper haben“. An ihren ungesunden Lebensstil vor 10 Jahren erinnert sich die Oscar-Preisträgerin noch ganz genau: "Ich habe nur geraucht, nur meine Nerven weggeraucht und mich nicht richtig ernährt."

Seitdem hat sich vieles im Leben der Schauspielerin geändert. Mit Ehemann Adam Shulman und Sohn Jonathan ist Anne Hathaway wieder bei sich angekommen. “Ich habe gerade herausgefunden, wie ich mich für das Leben bedanken kann.“ Die Plötzlich Prinzessin-Darstellerin weiß inzwischen, was es heißt, auf sich Acht zu geben. "Indem ich auf mich aufpasse“, verkündet sie selbstbewusst.

Anne Hathaway ist seit fast 20 Jahren in Filmen zu sehen. Aktuell stand sie mit Matthew McConaughey für den Thriller "Im Netz der Versuchung“ vor der Kamera, der am 2. Mai 2019 in den deutschen Kinos anläuft. Seit 2012 ist die Schauspielerin mit Schmuckdesigner und Schauspieler Adam Shulman verheiratet. Anfang 2016 kam ihr gemeinsamer Sohn auf die Welt.

Vorbereitungen für den größten deutschen Opernball laufen auf Hochtouren

Am 1. Februar findet in Dresden ein glamouröses Großereignis statt: der Dresdner Semperopernball. Nur der Wiener Opernball dürfte im Februar noch mehr Aufmerksamkeit bei Fans von Klassik und großen Roben auf sich ziehen. In Dresden rüstet man sich für den Besuch der Gäste in der Semperoper - darunter regelmäßig auch viele Prominente. Ein wichtiger Baustein der besonderen Ball-Atmosphäre ist die Blumendeko. 2019 soll diese winterlich, aber warm wirken - Blüten wie Anthurien, Phalaenopsis-Orchideen, Rosen und Amaryllen in den Farben Weiß, Creme und Cognac werden dafür kunstvoll verarbeitet.
Der Floristikpartner des Opernballs, die Fleurop-AG, gewährt uns einen Blick in die Lager in Berlin, in denen mehr als 7500 Stiele geputzt, vorbereitet und mit Wasser versorgt werden mussten. Von dort ging es dann für die Blumen und insgesamt 300 Glasgefäße per LKW nach Dresden. Allein die praktischen Vorbereitungsarbeiten an Glasware und Blumen nehmen fünf Tage in Anspruch. Zum Endspurt sind mehr als 20 Personen im Einsatz. Welch ein Logistikaufwand, um die empfindlichen Pflanzen am Freitag optimal präsentieren zu können. 

Die "Highness"-Rose ist eine noch junge, vom niederländischen Züchter DeRuiter entwickelte Rosensorte, die in zwei von Kenias höchstgelegenen Rosenfarmen kultiviert wird. Eine solche Rose erhalten alle Ballbesucherinnen zum Abschluss der Veranstaltung.
Die "Highness"-Rose ist eine noch junge, vom niederländischen Züchter DeRuiter entwickelte Rosensorte, die in zwei von Kenias höchstgelegenen Rosenfarmen kultiviert wird. Eine solche Rose erhalten alle Ballbesucherinnen zum Abschluss der Veranstaltung.
© Fleurop AG / PR

In der Dresdner Semperoper dann werden die Blumen zur perfekten Stimmung beitragen. Als zentrales Gestaltungselement kommen, fast einen Meter hohe "Fishbowl"-Vasen zum Einsatz. Dezente Lichterketten setzen festliche Akzente. Bewundert werden kann das sicherlich auch in der Liveübertragung, die der MDR jedes Jahr von dem Society-Event liefert. Als Moderatoren wurden Roland Kaiser und Sylvie Meis verpflichtet. Sicherlich auch dabei ist Sängerin Stefanie Hertel, deren Tochter Johanna Mross unter den Debütantinnen ist. Singen werden José Carreras und Andreas Gabalier und möglicherweise taucht sogar Fürst Albert von Monaco auf - er ist einer von sechs Preisträgern des St.Georg-Ordens, der beim Ball verliehen wird.
Der MDR überträgt am 1. Februar ab 20.15 Uhr live.

News vom 30. Januar

Tennisspieler Rafael Nadal: Heirat im Herbst

Tennisstar Rafael Nadal schwebt auf Wolke sieben. Die spanische Zeitschrift "Hola“ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über die anstehende Hochzeit zwischen dem Tennisspieler und seiner Verlobten María Francisca “Mery“ Perelló. Demnach hat ein enger Bekanntenkreis des Sportlers verraten, dass sich das Paar noch in diesem Herbst das Ja-Wort geben wird. Der spanische Tennisspieler und die brünette Schönheit sind bereits seit 14 Jahren zusammen.

Rafael Nadal hatte im Mai 2018 um die Hand seiner langjährigen Partnerin in Rom angehalten. Maria Francisa Perelló, die in der Rafael-Nadal-Stiftung tätig ist, war häufig auf Turnieren ihres Freundes zu sehen. Rafael Nadal ist aktuell Zweiter in der Weltrangliste.

Die Hochzeit soll noch dieses Jahr auf Mallorca stattfinden. Der genaue Ort sowie das Datum sind nicht bekannt.  

Paul van Dyk: 11 Millionen Entschädigung

Star-DJ Paul van Dyk
Star-DJ Paul van Dyk kann drei Jahre nach seinem Horrorsturz wieder lachen
© Getty Images

Der deutsche DJ und Musikproduzent Paul van Dyk bekommt nach seinem Sturz von der Bühne 12,6 Millionen Dollar Schadensersatz. Das Gericht begründete das Urteil mit einem mangelnden Sicherheitskonzept: So wurde Paul van Dyk weder über das Loch in der Bühne informiert noch hat man ihn darauf hingewiesen, dass es nur lose mit einem Tuch abgedeckt war.

Für seinen Unfall hatte der weltbekannte Techno-DJ den Veranstalter ALDA Events B.V. verklagt. Der 47-Jährige war während seiner Performance auf dem niederländischen Festival “A State of Trance“ durch ein Loch in der Bühne gestürzt. Dabei brach er sich die Wirbelsäule, erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma und zog sich eine Hirnblutung zu. Van Dyk fiel sogar ins Koma. Wie schlimm es um ihn stand, machte der Berliner in einem ersten Interview nach dem Horrorsturz deutlich: “Dass ich noch am Leben bin, ist ein Wunder“. Seit dem Unfall kämpft der Star-DJ sich zurück ins Leben, lernte wieder sprechen und laufen. Mit der Summe von umgerechnet 11 Millionen Euro sollen sowohl Arztrechnungen als auch durch die Krankheit entgangene Einnahmen aufgewogen werden.

 Der gebürtige Eisenhüttenstädter, der mit bürgerlichem Namen Matthias Paul heißt, ist seit mehr als 20 Jahren im Musikbusiness aktiv. Sein Hit “ For an Angel“ machte ihn 1998 international bekannt.

News vom 29. Januar

Jan Josef Liefers wehrt sich gegen Pressebericht

 Anna Loos und Jan Josef Liefers
Jan Josef Liefers und Anna Loos sind seit 14 Jahren verheiratet, feiern im August diesen Jahres 15 Jahre Ehe
© Getty Images

Genug ist genug. Das dachte sich wohl auch Schauspieler Jan Josef Liefers, dem nach falschen Spekulationen über seine Ehe mit Anna Loos, 48, der Kragen geplatzt ist. Auslöser ist die aktuelle Ausgabe eines Boulevard-Magazins. Darauf zu lesen: "Jan Josef Liefers und Anna Loos: Steht er jetzt noch zu ihr?“ Nicht das erste Mal, dass der beliebte Tatort-Kommissar unschöne Geschichten über sein Privatleben lesen muss. Doch bei dieser Schlagzeile verliert der gebürtige Dresdner die Geduld und wehrt sich auf ungewöhnlichem Weg gegen die Berichterstattung.

Jan Josef Liefers macht privaten Chat öffentlich

Bei Facebook und Instagram veröffentlicht der 54-Jährige den Chatverlauf zwischen ihm und seiner 10-jährigen Tochter Lola, die sich um die Ehe ihrer Eltern ernsthaft Sorgen macht. Bei dem Post handelt es sich allem Anschein nach um einen Whatsapp-Screenshot. Auf die Nachfrage seiner Tochter "Was ist passiert, Papa“ antwortet Jan Josef Liefers: "Das ist nur eines von vielen dummen und charakterlosen Blättchen, die jede noch so billige Lügengeschichte verbreiten würden“. Und er rät seinem Mädchen, sich nicht davon beeinflussen zu lassen.

Dass Jan Josef Liefers die wilden Spekulationen um seine Ehe jetzt zu bunt wurden, lässt auch der Kommentar unter seinem Beitrag erahnen. Mit den Worten "Eines dieser unterirdischen Klopapiere hat es mal wieder geschafft. Seid ihr stolz auf Euch?", kommentierte der Schauspieler den Chatverlauf. Rückendeckung für seinen Social-Media-Aufritt erhält der Schauspieler und Sänger der Band Radio Doria nicht nur von Fans, sondern auch von Schauspielkollegen.

Jan Josef Liefers ist seit 14 Jahren ist mit der Schauspielerin und Musikerin Anna Loos verheiratet. Im August 2019 feiern die beliebten TV-Stars 15 Jahre Ehe. Das Paar hat zwei gemeinsame Töchter.

Anne Hathaway: "Plötzlich Prinzessin 3“ kommt

18 Jahre ist es her, dass Anne Hathaway uns als tollpatschige, aber liebenswürdige Mia in dem modernen Märchen “Plötzlich Prinzessin“ verzauberte.  Ihre Rolle machte die damals 19-Jährige über Nacht berühmt. 2004 folgte eine gelungene Fortsetzung der Komödie. Jetzt kommt die ehemalige Highschool-Prinzessin mit dem ungewöhnlichen Namen Amelia Mignonette Thermopolis Rinaldi zurück auf die Leinwand.

In der Fernseh-Show “Watch What Happens Live“ kann die Schauspielerin ihre Vorfreude im Gespräch mit Moderator Andy Cohen nicht verbergen und bestätigt live vor Publikum: “Es gibt ein Drehbuch für einen dritten Film. Ich will den Film machen, Julie (Anm. d. Red.: Andrews, die Mias Großmutter spielte) will den Film machen. Unsere Produzentin Debra Martin Chase will den Film machen. Wir alle wollen, dass es passiert“. Steht der dritte Teil des Disney-Hits jetzt in den Startlöchern? Ein paar Zweifel bleiben, wie die 36-Jährige verrät.

“Es ist nur, dass wir es eigentlich nicht machen wollen, wenn es nicht wirklich perfekt wird. Wir lieben es genauso, wie ihr es liebt. Also wir arbeiten daran“.

Bereits vor drei Jahren verkündete Regisseur Gary Marshall, dass “Plötzlich Prinzessin 3“ beschlossen ist. Doch leider verstarb der Filmregisseur, der als “Hollywoods Spezialist für romantische Komödien galt“. Jetzt stehen alle Zeichen auf Fortsetzung! 

Andreas Gabalier: Ist die Auszeichnung eine Fehlentscheidung?

Andreas Gabalier wird von der Münchener Faschingsgesellschaft Narhalla mit dem Karl-Valentin-Orden ausgezeichnet – und Valentins Nachlassverwalter und prominente Münchener laufen Sturm. Sabine Rinberger, Direktorin des Münchner Valentin-Karlstadt-Musäums, reagiert am Dienstag als eine der Ersten mit Widerspruch auf diese Entscheidung. Sie betont, Gabaliers Kunst habe nichts mit der Kunst von Karl Valentin zu tun. Desweiteren spricht sich die Musäums-Chefin ausdrücklich gegen die gesellschaftspolitische Haltung Gabaliers aus.

Andreas Gabalier bekommt den Karl-Valentin-Orden
Andreas Gabalier bekommt den Karl-Valentin-Orden
© Getty Images

Der Österreicher, der sich selbst zum Volks-Rock’n’Roller ernannt hat, muss sich seit Längerem schweren Vorwürfen stellen. Kritiker werfen ihm vor, frauenfeindlich, homophob und rechtspopulistisch zu sein. Rechtsanwalt Gunter Fette ist Nachlassverwalter Valentins und gibt gegenüber der "tz“ zu, ihm sei bei der Verkündung "der Kragen geplatzt“. Kabarettist Holger Paetz möchte in einem offenen Brief seinen Widerspruch ausdrücken und Münchens ehemaliger Bürgermeister Christian Ude (SPD) bezeichnet die Entscheidung, Gabalier mit dem Orden auszuzeichnen, als "schockierenden Fehlgriff“.

Die Münchener Faschingsgesellschaft zeigt sich von alledem wenig beeindruckt. Sie argumentiert, dass Songtexte vielseitig auslegbar sind und unterschiedlich gedeutet werden. "Deshalb können wir negative und oberflächliche Interpretationen weder nachvollziehen noch bestätigen.“ Der Verein begründet seine Entscheidung damit, dass der Komiker Valentin sich zeitlebens als Volkssänger betrachtet hat, und Gabalier ein "Volkssänger 2.0", ist. Bislang äußerten sich weder Andreas Gabalier selbst, noch sein Management zur Kritik an der Ordensverleihung.

Der Karl-Valentin-Orden wird seit den 70er Jahren jährlich an eine Persönlichkeit aus Kunst, Politik, Wissenschaft, Literatur oder Sport verliehen.

News vom 28. Januar

"Shopping Queen auf hoher See" erreicht wenig Zuschauer

Sonntag zur Primetime: Auf VOX schippert Guido Maria Kretschmers “Shopping Queen“ mit vier Kandidatinnen und ihren Promi-Begleitungen auf der AIDA Prima über das Mittelmeer. Palma de Mallorca, Rom, Pisa oder Barcelona sind die Hotspots der Einkaufstouren. Das Kreuzfahrtschiff wird zum Laufsteg. Die Kulisse – einzigartig.

Doch das neue Konzept der Styling-Doku ging nicht auf. Nur 930 000 Zuschauer wollten die Sendung im Fernsehen sehen. Das entspricht etwa 3,2 Prozent Gesamtmarktanteil. Die Durststrecke von "Shopping Queen" hält damit an. Bleibt abzuwarten, ob das Format mit der Jubiläumswoche zur 1.500. Folge bessere Quoten einfahren kann. Wer dann die "Shopping Queen"-Krone bekommt, zeigt VOX vom 11.-15. Februar 2019 um 15 Uhr.

"Sankt Maik"-Darsteller Daniel Donskoy singt traurige Lieder

Sonst steht er vor der Kamera und ist da eher für die komischen Momente zu haben - die RTL-Serie "Sankt Maik" hat Daniel Donskoy bekannt gemacht. Dort spielt er einen Kleinkriminellen, der zum Dorfpfarrer wird. Eine zweite Staffel ist abgedreht, soll 2019 ausgespielt werden. Viele Frauen finden den 28-Jährigen ziemlich attraktiv.

Nun zeigt er eine neue Seite, und auch die wird vermutlich gut ankommen. Als "Donskoy" bringt der Schauspieler nun ein Singer- Songwriter-Album heraus. Die erste Single, " Cry by the river", kommt als solider Popsong daher, das Video zeigt ein bisschen Wuschelkopf und rotgeweinte Augen, eine leere Wohnung und ein bisschen Haut. Es gehe ihm bei den selbst geschriebenen Song um Echtheit und analogen Sound, so die offizielle Stellungnahme zur neuen Musik. 

Weil ihm "Sankt Maik" und "Tatort" offenbar nicht genug sind, bastelt Donskoy nun auch an einem ganzen Debütalbum. Ist deswegen Schluss mit der TV-Karriere? nein. „Ich bin Schauspieler und Musiker. Gleichzeitig, beides steht allein für sich, beides bin ich mit der gleichen Leidenschaft“, so Donskoy.

Verwendete Quellen:Pressemitteilung, MDR, Youtube, RTL, Quotenmeter, tz, Stern, Instagram, Twitter, People, B.Z.

News der vergangenen Woche

Sie haben das Gefühl, in den vergangenen Tagen etwas verpasst zu haben? Kein Problem. Lesen Sie jetzt die News der vergangenen Woche nochmal nach.

cfu / cba

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel