Nadja abd el Farrag, 52, in der Hand ein Glas Wein - dieses Foto sorgte in den letzten Tagen für Gesprächsstoff. Denn: Die Moderatorin ist an Leberzirrhose erkrankt. Heißt eigentlich: "Entsprechend der Leberwerte soll sie auf Alkohol verzichten und sich schonend ernähren", bringt ein Vertrauter der Moderatorin im exklusiven GALA-Interview die Situation auf den Punkt. Negativ-Schlagzeilen über Naddel ist der Leser inzwischen gewohnt - und so ist die Halb-Sudanesin aus der deutschen Unterhaltungsbranche kaum noch wegzudenken.
Jeder kennt sie, aber niemand so richtig
Naddel, Naddel, immer wieder Naddel. Seit über 20 Jahren ist sie im Gespräch. Das verdankt sie vor allem Pop-Titan Dieter Bohlen, 63, mit dem sie insgesamt elf Jahren zusammen war. Er schuf Naddel. Das Marketing-Genie erfand auch ihren Namen, der so nett klingt und so weich über die Lippen kommt. Nadjas gibt es viele, DIE Naddel nur einmal. 2007 lässt sie ihren Namen gar als Marke registrieren - und er funktioniert. Wenn auch anders, als sie es sich wünschen mag.
Pleiten, Pannen, Abstürze
Wer den Namen "Naddel" hört, sieht sie vor sich: Eine hochgewachsene Frau, schlanke Modelfigur, braune schulterlange Mähne, brauner Teint, strahlend weiße Zähne. Naddel steht für viele Menschen für Pleiten, Pech und Pannen- und für eine Frau, die auf den falschen Märchenprinzen gesetzt und verloren hat. Aber sie steht auch für eine Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Ein Stehaufmännchen, das versucht, sein Leben so gut meistern, wie es es eben kann. Das ist schon so, seitdem Naddel ein junges Mädchen war.
Das Schicksal heißt Dieter Bohlen
Ihre Mutter Uta ist Deutsche, der Vater Ibrahim kommt aus dem Sudan. Dass sie anders aussieht als die anderen, hat sie bereits als Kind in Hamburg erfahren müssen. "'Hau ab, Neger wollen wir hier nicht", schreit ihr ein Mann hinterher. Ein Jahr vor dem Abitur verlässt Nadja die Schule und macht eine Lehre als Apothekenhelferin. 1989 lernt sie in der Hamburger Disko "Mezzanotte" Dieter Bohlen, damals 35, kennen. Der baggert sie gleich an: "Gib mir einen Kuss. Ich will dich heiraten,"
"Ich mach die Kohle, sie das Haus"
Die erste Verabredung hält Naddel nicht ein, dann wird sie schwach und zieht bei Bohlen ein. Der hat sich gerade von seiner Ehefrau Erika getrennt. Das frisch verliebte Paar lebt in einer Villa mit dreizehn Zimmern und vier Hunden. Bohlen erklärt ihr gemeinsames Leben wenig charmant einmal so: "Ich mach die Kohle, sie das Haus. Da sparen wir die Putzfrau."
Trennungsgrund: Verona Feldbusch
Nach sieben Jahren ist die Beziehung zwischen Model Nadja und Musikproduzent Dieter 1996 plötzlich beendet. Bohlen hat Verona Feldbusch kennengelernt und heiratet sie nur kurz danach in Las Vegas. Es sollte eine schmerzliche Erfahrung für Nadja abd el Farrag werden, die sie scheinbar nie verwinden sollte. Dann die Wende: Vier Wochen nach dem Ja-Wort trennt sich der heutige DSDS-Juror von seiner frischgebackenen Ehefrau. Ein Jahr später feiert er mit Naddel Versöhnung. Dieses Mal hielt die Verbindung bis 2001. "Ich bin 37, ich habe keinen Job, keinen Mann, kein Kind. Ich habe keine wirkliche Perspektive. Was soll bloß mit mir sein, wenn ich 50 bin?", beschreibt Naddel ihre Situation nach der Trennung, die sich diesmal als unwiderruflich herausstellen sollte.
Naddel: "Bohlen war der Fehler meines Lebens"
Ihr Leben an der Seite des gefeierten Pop-Stars gehörte nun der Vergangenheit an. Ihr großer Traum vom Ehe- und Babyglück hatte sich für Nadja nicht erfüllt. Viel später sagt sie: "Bohlen war der Fehler meines Lebens. Wenn ich den damals stehen gelassen hätte, hätte ich jetzt ein ganz normales Leben. Einen normalen Mann, vielleicht zwei Kinder." Naddel versucht, sich alleine durchzuschlagen: Sie moderiert die Erotik-Sendung "Peep", tritt bei der Sex-Messe "Venus" auf, schreibt ihre Memoiren mit dem Titel "Ungelogen", geht ins Dschungelcamp und in den "Big Brother"-Container. Ihr vorläufig letzter großer TV-Auftritt: Bei der RTL-Sendung "Raus aus den Schulden" versucht sie, ihre finanzielle Pleite in den Griff zu bekommen. Ohne Erfolg.
Negativ-Schlagzeilen am laufenden Band
Seit einigen Jahren reißen auch die Schlagzeilen über ihren Alkoholkonsum nicht ab. 2014 stolpert sie an der Eingangstür eines Hamburger Clubs. Sie fällt, wird ohnmächtig und blutet am Kopf. "Totalabsturz vor Hamburger Club" oder "Bewusstlos im Wodka-Suff" schreien die Zeitungen. Einer hat den Fall mit seinem Handy gefilmt. Die Szenen tauchen im Internet auf.
2015 äußert sich Naddel schließlich zum ersten Mal über ihren Alkoholkonsum. Im Gespräch mit "RTL Exclusiv" sagte sie: "Ich stehe dazu, dass ich was trinke und ich weiß auch, dass es ein Problem ist". Und weiter: "Ich habe Sachen gemacht, die ich gar nicht machen wollte. Ich habe einen Wein getrunken. Und dann noch einen Wein. Und irgendwann war man dann natürlich auch überdreht."
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Vor wenigen Wochen wird schließlich bekannt, dass sie an Leberzirrhose erkrankt ist. Naddel wohnt derzeit in einem Hamburger Hotel, ein Freund hat ihr das Zimmer besorgt. Mit diesem Freund wird sie Anfang April 2017 in einer Weinbar gesehen - und wieder wird spekuliert. Nicht nur gesundheitlich, auch beruflich muss sie wieder einen Rückschlag einstecken: Ihre Ägyptenreise als Reporterin für Sonnenklar.tv kann sie wegen einer Fußverletzung, die sie sich beim Gassigehen mit ihrem Hund zugezogen hat, nicht antreten. Kritiker glauben nicht an einen Unfall beim Spazierengehen, vermuten den Alkohol dahinter.
Naddel stellt sich den Anschuldigungen auf Facebook: "Da wollte ich zu den letzten Vorwürfen was schreiben und nun werden neue Märchen über mich verbreitet, meine Verletzung wäre ein Fake, ich würde saufen und sei todkrank. Das stimmt wieder alles nicht, ich saufe nicht, mir geht es wunderbar und ich bin gesund, außer dass ich mir tatsächlich wieder meinen Fuß an derselben Stelle verknackst habe und beim Arzt in Behandlung war." Ihr neuer Arbeitgeber sonnenklar.tv hat ihr versichert, auf sie zu warten.
Nadja sagte, sie wolle den Sommer noch überleben
