Anzeige
Anzeige

Nach Terrordrohung "The Interview" wird doch gezeigt

Freude bei James Franco und Seth Rogen: Ihre Nordkorea-Satire "The Interview" wird Weihnachten trotz Sony-Hack und Terrordrohungen im Kino und im Internet zu sehen sein

Es ist ein Triumph für die künstlerische Freiheit: Trotz des Hackerskandals und der Terrordrohungen wird Sony Pictures den Film "The Interview" veröffentlichen.

Veröffentlichung auch auf Youtube und Co.

Die Nordkorea-Satire mit James Franco und Seth Rogen soll bereits am ersten Weihnachtstag in etwa 300 US-Kinos gezeigt werden. Die Komödie über Machthaber Kim Jong-un werde Berichten zufolge auch im Internet zur Verfügung stehen: Laut "Us Weekly" könne man sich den kompletten Film außerdem auf Videoplattformen wie Youtube und Google Play oder auf "seetheinterview.com" online anschauen.

Freude über Triumph

Die Freude bei den Darstellern ist groß: "Das Volk hat gesprochen! Freiheit hat gesiegt! Sony hat nicht aufgegeben", schrieb etwa Seth Rogen auf Twitter. James Franco postete ein Foto bei Instagram mit einem Hinweis darauf, auf welchen Online-Videodiensten der Film zu sehen sein wird. In die deutschen Kinos soll er im Februar 2015 kommen.

Zuvor waren wegen einer Cyberattacke auf Sony Pictures sowohl alle Pressetermine als auch die Premiere von "The Interview" abgesagt worden. Hacker hatten mit Anschlägen gedroht.

mzi Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel