Das Drama um den schwer verunglückten Michael Schumacher geht weiter: Wie das Magazin "Focus" in seiner neuen Ausgabe berichtet, soll die Aufwachphase aus dem Koma vorläufig gestoppt worden sein.
Ende Januar hatten die Ärzte der Universitätsklinik von Grenoble den Aufwachprozess bei dem im künstlichen Koma liegenden 45-Jährigen eingeleitet. Dieser Prozess soll nun von den Ärzten unterbrochen worden sein. Warum es zu dieser Unterbrechung kam, ob Komplikationen eingetreten sind oder wann die Aufwachphase fortgesetzt wird, ist bisher noch unklar.
Zuletzt gab es positive Nachrichten: Felipe Massa, der Schumacher am Krankenbett besuchte, erzählte von Reaktionen des ehemaligen Formel-1-Rennfahrers.
Michael Schumacher war am 29. Dezember im Skigebiet Méribel gestürzt und hatte sich ein lebensgefährliches Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Er wurde in die Universitätsklinik von Grenoble gebracht und lag dort wochenlang im künstlichen Koma, bevor die Ärzte die Aufwachphase einleiteten.