Welcome to Germany, Mrs. Trump! Am Donnerstag (6. Juli) wird die First Lady der USA, 47, mit der Air Force One auf dem Helmut-Schmidt-Flughafen in Hamburg landen. Gemeinsam mit ihrem Gatten Donald Trump, 71, kommt Melania zum G20-Gipfel an die Elbe. Während der Präsident mit den übrigen 19 Staats- und Regierungschefs (darunter Angela Merkel, Wladimir Putin und Emmanuel Macron) über Themen wie Freihandel, Klimaschutz und die Flüchtlingskrise debattieren wird, ist für Melania und die anderen mitgereisten Partner der Politiker ein Unterhaltungsprogramm geplant. Ein Punkt hat es in sich.
Melania Trump zu Gast in Hamburg
Gastgeber des sogenannten Partner-Programms ist Professor Joachim Sauer, 68, der Ehemann von Kanzlerin Angela Merkel. Zusammen mit den Damen und dem Ehemann von Theresa May, so dann er denn anreist, geht es auf Erkundungstour. Unter anderem wird die Gruppe eine Hafenrundfahrt unternehmen, das Rathaus besichtigen und am Freitagabend (7. Juli) mit den Staats- und Regierungschefs ein Konzert in der Elbphilharmonie besuchen. Doch das ist noch nicht alles.
Die First Lady in der Bredouille
Auf Wunsch von Joachim Sauer, so berichten "BILD" und "Stern", soll auch ein Besuch im Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) stattfinden. Das DKRZ befindet sich unweit der Hamburger Messehallen, dem Tagungsort der Staatschefs, und ist eine wichtige Einrichtung zur Klima- und Erdsystemforschung. Wie erinnern uns: Am 1. Juni schockte Donald Trump die internationale Staatengemeinschaft mit der Ankündigung, aus dem globalen Klimaabkommen von Paris auszusteigen.
UPDATE (07.07.2017, 13 Uhr)
Aufgrund der angespannten Lage in Hamburg aufgrund zum Teil gewalttätiger Proteste musste Melania Trump ihre Teilnahme am Partnerprogramm absagen. "Wir haben bisher von der Polizei keine Sicherheitsfreigabe zum Verlassen des Gästehauses", sagte ein Sprecher der First Lady zur Deutschen Presse-Agentur. Aus Sicherheitsgründen wurde der Besuch im DKRZ schließlich komplett abgesagt; die anderen First Ladys lauschten stattdessen dem Vortrag von Klima-Experten im Hotel "Atlantic", der "G20"-Herberge von Angela Merkel.
Donald Trump und der Klimaschutz
Es sei "unfair für Amerika", lautete seine Argumentation, und habe schuld an Job-Verlusten. Amerika ist damit das einzige Land der Welt außer Syrien und Nicaragua, dass nicht mehr an dem UN-Weltklima-Deal teilnimmt. Einst hatte der Präsident gar auf Twitter behauptet, der Klimawandel sei eine Erfindung der Chinesen, um der amerikanische Wirtschaft zu schaden. Ob Professor Sauer mit dem Besuch im Klimarechenzentrum über Melania eine Botschaft an Trump schicken will? Pfiffig ist die Idee jedenfalls allemal. Und wer weiß: Vielleicht kann Melania ihrem Gatten auf dem Heimflug nach Washington ja mit einigen interessanten Fakten zum Thema "Klima" auf die Sprünge helfen.
Unsere Video-Empfehlung zum Thema:
