Der am Dienstagabend veröffentlichte Post ist Melania Trumps, 50, zweite Wortmeldung auf Twitter, seitdem Donald Trump, 74, zum Verlierer der US-Wahl ausgerufen wurde. Interessant ist dabei nicht, was die US-First-Lady schreibt - sondern was sie zeigt.
Melania Trump gratuliert auf Twitter
"Alles Gute zum 245. Geburtstag unserer US Marines! Heute erkennen wir das US Marine Corps für seine vielen Errungenschaften an, feiern die Männer und Frauen, die tapfer dienen, ehren unsere heldenhaften Marineveteranen und erinnern uns an diejenigen, die das ultimative Opfer gebracht haben, um unsere Freiheiten zu verteidigen", schreibt Melania und postet dazu vier Throwback-Fotos. Alle zeigen sie vor dem Weißen Haus mit Angehörigen der Marines - und zwei davon Seite an Seite mit ihrem Mann. Nötig wäre das bei dem Geburtstagsgruß nicht gewesen.
Donald Trump kann auf seine Frau zählen
Die US-First-Lady scheint zu ihrem Präsidenten zu stehen. Auch, wenn er sich seit einer Woche um Kopf und Kragen redet und Menschen auf aller Welt durch sein anti-demokratisches Verhalten entsetzt. In ihrem Buch "The Art of Her Deal - The Untold Story of Melania Trump" schreibt "Washington Post"-Journalistin Mary Jordan , 60, über Melania: "Sie mag nicht alles, was ihr Ehemann sagt, und definitiv mag sie nicht alles, was er tut. Aber sie steht immer komplett hinter ihm." Eigentlich, so behauptete es kürzlich eine Insiderin, wolle Melania sich von Donald Trump scheiden lassen. Danach sieht der neue Tweet zunächst nicht aus.
In ihrer ersten öffentlichen Wortmeldung am Sonntag (8. November) hatte Melanie geschrieben: "Das amerikanische Volk verdient faire Wahlen. Jede legale - nicht illegale - Stimme sollte gezählt werden. Wir müssen unsere Demokratie mit vollständiger Transparenz schützen."

Verwendete Quelle:Twitter, "The Art of Her Deal" von Mary Jordan