Dass sich Melania Trump, 47, und Donald Trump, 71, vor dem regulären Ende der Ära Trump im Weißen Haus trennen - unwahrscheinlich. Realistisch wird ein offizielles Ehe-Aus im Januar 2021; bei einer zweiten Amtszeit im Januar 2025. Dennoch wagen Experten gegenüber dem "Country & Town"-Magazine einen Blick in die Kristallkugel und geben eine Einschätzung darüber ab, was die Trumps im Falle einer Scheidung erwartet.
Frage 1: Wer bekommt das Sorgerecht für Barron Trump?
Der elfjährige Barron ist das einzige gemeinsame Kind des Milliardärs und seiner dritten Ehefrau. Bei wem er nach der Trennung seiner Eltern leben wird, wird vor Gericht geregelt, sagt die New Yorker Anwältin Jacqueline Newman. Wenn es nach ihr geht, dürfte dem Richter die Entscheidung nicht allzu schwer fallen. "Meiner Einschätzung nach wird Melania das primäre Sorgerecht bekommen und Donald bekommt Zugang, wann immer er in der Stadt ist." Geschäftsmann Trump hat mit seinem Immobilien-Imperium allerhand zu tun; Melania hingegen alle Zeit der Welt für ihren Sohn.
Frage 2: Wie viele Millionen bekommt Melania?
Das renommierte "Forbes"-Magazin schätzt das Vermögen von Donald Trump auf 3,1 Milliarden Dollar, umgerechnet 2,5 Milliarden Euro. Den Kern bilden sechs Gebäude in New York City; dazu gehört auch der berühmte "Trump Tower" an der 5th Avenue. In Palm Beach, Florida, steht sein Multi-Millionen-Dollar-Anwesen Mar-a-Lago, das als Privatanwesen und elitärer Privatclub genutzt wird. Daneben gehören Trump 17 Golfplätze und - clubs sowie mehrere Hotels. Als Franchise-Geber macht er auch Geld mit der Vermarktung seines Namens. Die große Frage ist: Wie viel von dem Kuchen bekommt Melania? Als sicher kann gelten, dass Donald Trump einen Ehevertrag abgeschlossen hat. Anwältin Newman will sich allerdings auf keine Summe für Melania festlegen: "Trump hat wahrscheinlich ein gutes Gespür dafür, welche Art von Lebensstil Melania leben würden. Ich stelle mir vor, dass die Auszahlung ziemlich großzügig wäre." Trumpf für Melania: Mit der Wahl ihres Mannes zum US-Präsidenten ist ihr "Marktwert" bei einer Scheidung immens gestiegen. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold ... Dass sie nicht über die Ehe auspackt, dürfte Donald Trump einiges wert sein.
Zum Vergleich: 1992 ließ sich Trump von seiner damaligen ersten Ehefrau Ivana scheiden. Laut "New York Times" hat Ivana eine einmalige Abfindung von 14 Millionen Dollar, einen jährlichen Unterhalt von 650.000 Dollar, ein 45-Zimmer-Anwesen in Connecticut und ein Appartement im "Trump Plaza"-Hotel bekommen. Ehefrau Nummer 2, Marla Maples, ging aufgrund eines Ehevertrages angeblich leer aus.
Frage 3: Bekommt die USA eine neue First Lady?
Sollten sich die Trumps wider Erwarten in den kommenden drei Jahren trennen, wird der Job als First Lady vakant. Kaum vorstellbar, dass der Milliardär plötzlich Ersatz aus dem Hut zaubert - jedenfalls keinen von außerhalb der Familie. Sehr gut vorstellbar wäre, dass er es handhabt wie sein Vorgänger James Buchanan, der einzige alleinstehende US-Präsident der Geschichte. Er spannte seine Nichte für repräsentative Zwecke ein. Im Falle Trumps fiele die Wahl mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Tochter Ivanka Trump.
Frage 4: Wird der Secret Service Melania weiter schützen?
Aus dem Amt geschiedene Präsidenten, ihre Kinder und ihre Ehefrauen werden ein Leben lang vom Secret Service geschützt. Im Falle der Trumps würde es zu einer Art Präzedenzfall kommen: Noch nie hat sich ein US-Präsident während oder nach seiner Amtszeit von seiner Ehefrau getrennt. Fakt ist allerdings: Egal ob verheiratet oder geschieden, Melania ist und bleibt die 45. First Lady der USA. Deshalb kann wohl davon ausgegangen werden, dass auch sie weiterhin unter besonderem Schutz des Secret Service stehen wird.
Frage 5: Wo wird Melania leben?
Das Model wurde in Slowenien geboren und großgezogen. Nach einigen Model-Jobs in Europa zog im August 1996 nach New York. Dort lernte sie Trump auf einer Party kennen, der Rest ist Geschichte. Vermutlich wird die Melania als Single wieder nach Manhattan ziehen.
