VG-Wort Pixel

Matze Knops neue Bühnen-Show Welcher Charakter endlich wieder zurückkehrt

Heute startet Matze Knops Tournee "Diagnose Dicke Hose". Warum der Comedian ausgerechnet diesen Titel wählte und was das neue Programm für Überraschungen bereit hält, erzählte er im Interview mit GALA

Erzähl mal, Matze, wie kam es zu dem Titel "Diagnose Dicke Hose"?

Matze: Mir ist aufgefallen, dass ich viele Leute parodiere, die auf dicke Hose machen – ob das nun Dieter Bohlen, Jürgen Klopp oder Christiano Ronaldo ist. Außerdem habe ich festgestellt, dass man selbst auch mal ruhig auf dicke Hose machen darf – nämlich dann, wenn es darum geht, seine eigenen Wünsche und Sehnsüchte in die Tat umzusetzen, anstatt, dass man immer nur im stillen Kämmerlein davon träumt.

Matze Knop und eine Krankenschwester
© Stefan Pick

Wie genau macht man denn auf dicke Hose?

Matze: Ich trage gerne Turnschuhe. Aber wenn ich auf dicke Hose machen will, ziehe ich Lackschuhe an oder auch mal ein Paar Cowboystiefel. Ich habe ganz berühmte Vorbilder wie etwa Bert Wollersheim von der IG Anschaffen, Peter Maffay oder Roberto Geissini. Bei denen bin ich immer hin- und hergerissen. Auf der einen Seite denke ich, das geht gar nicht, und auf der anderen Seite beneide ich die auch ein bisschen, dass die das so konsequent durchziehen. Und deswegen finde ich, kann man sich hier und da auch mal eine Scheibe von denen abschneiden. Aber man muss natürlich auch immer man selber bleiben, das ist ganz wichtig.

Was erwartet die Zuschauer in deiner neuen Show?

Matze: Zum einen trete ich als Stand-up-Comedian auf, zum anderen kommen natürlich auch meine Charaktere zum Einsatz. Endlich wird Supa Richie wieder auf der Bühne erscheinen. Für ihn haben wir sogar extra ein neues Kostüm anfertigen lassen. Superman sieht ja mittlerweile auch ein bisschen anders aus als noch vor 15 Jahren. Auch Franz Beckenbauer wird seinen Auftritt haben. Er wird endlich sprechen und sich zu der aktuellen Situation äußern…

Und was sagt er?

Matze: Also aus der Sicht des Kaisers: “Ich habe die WM zweimal gewonnen, dann würde ich die doch nicht beim dritten Mal kaufen.“ Wenn er diese WM mehr oder weniger gekauft hätte, dann hätte er doch nicht beim Halbfinale Schluss gemacht, sondern hätte das Finale auch noch mitgenommen und den Pokal natürlich gleich mit erworben. (lacht)

Gibt es in deinem Programm auch neue Charaktere?

Knop: Oh ja, G.G. Merkel zum Beispiel, DER schwäbische Schlagersänger aus Schwetzingen. Zusammen mit Jürgen Drews singt er ein Duett. Ich kann aber auf der Bühne nur schwer voll kostümiert in alle Rollen schlüpfen. Die Maske ist meistens sehr aufwendig - Thomas Tuchel zum Beispiel dauert eineinhalb Stunden. Deswegen werden auch Einspieler auf der Leinwand zum Einsatz kommen. Aber wer weiß, wen wir noch alles im Laufe der Zeit im Programm begrüßen dürfen. Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit und Spontaneität zählt zu meinen größten Stärken. Wir passen das Programm immer wieder an und es wird sicher Überraschungen geben.

Matze Knop und seine Charaktere
© Stefan Pick

Hast du die Original-Personen alle schon mal getroffen?

Matze: Nicht alle, aber Jürgen Klopp habe ich mal getroffen, außerdem den Kaiser und Luca Toni.

Hilft dir die persönliche Begegnung bei der Darstellung der Charaktere?

Matze: Nicht unbedingt. Ich versuche, in dem Moment nicht die ganze Zeit darauf zu achten, wie die Haare gewachsen sind oder wie jemand spricht. Sonst fühlt derjenige sich ja unwohl. Und es gibt ja auch viele Videoaufnahmen, an denen ich mich orientieren kann.

Wie ist deine Erfahrung – wie finden Klopp, Beckenbauer und Co. deine Parodien?

Matze: Die finden das eigentlich immer gut, was ich mache. Das ist mir auch sehr wichtig. Dass man miteinander lachen kann und nicht übereinander.

Was für Themen werden sonst noch auf der Bühne angesprochen?

Matze: Zum Beispiel Schuhe oder Ernährung. Jeder zweite ist heutzutage Vegetarier oder Veganer. In meiner Jugend war man schon Vegetarier, wenn man zum Fleisch die Kartoffeln mitgegessen hat. Und heute… Außerdem haben plötzlich alle Burnout. Früher hieß das noch Mumps, heute heißt es Burnout.

Du stehst fast jeden Tag auf der Bühne – Was machst du, wenn du mal nicht so gut drauf bist?

Matze: Ich bin ja auch nur ein Mensch und würde manchmal lieber im Bett liegen bleiben. Aber ich mache meinen Job sehr gerne und deswegen ist es für mich immer eine Freude, wenn ich abends auf die Bühne gehen kann. Ich habe immer Spaß und mache auch viel spontan. Und selbst wenn ich mich nachmittags noch müde gefühlt habe, bin ich nach der Show spät abends immer hellwach.

jno Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken