Anzeige
Anzeige

Mark Wahlberg Leonardo DiCaprio zerstörte fast seine Karriere

Leonardo DiCaprio und Mark Wahlberg
© Action Press
Mark Wahlberg und Leonardo DiCaprio sind heute zwei Hollywood-Schwergewichte. Doch es hätte auch ganz anders kommen können

Während der Kinofilm "Jim Carroll - In den Straßen von New York" (1995) für Mark Wahlberg, 47, einen der ersten Schritte im Filmbusiness markiert, war Leonardo DiCaprio, 43, damals schon längst ein Star. Schließlich hatte er für seine Rolle im Film "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" zwei Jahre zuvor bereits eine Oscar-Nominierung eingeheimst. Wie sehr die Verfilmung des autobiografischen Romans eines talentierten, aber drogensüchtigen Basketballspielers für Wahlberg zur Prüfung wurde, erzählte er als Gastredner am Dienstag vor Studenten der University of California, Los Angeles (UCLA).

Mark Wahlberg und Leo DiCaprio: Enge Freundschaft

"Er [DiCaprio] wollte mich nicht für diese Rolle, und ich dachte nicht, dass er für die Rolle der Richtige war", zitiert der "Hollywood Reporter" Wahlberg. Sie hätten beide wirklich lernen müssen, einander zu respektieren, "und wir haben es geschafft". Im Laufe der Dreharbeiten hätten sie eine Bindung zueinander aufgebaut. Später arbeiteten die beiden nochmals erfolgreich für den Thriller "Departed - Unter Feinden" (2006) zusammen - für diese Rolle wurde Wahlberg erstmals für einen Oscar nominiert. Doch bei der Zusammenarbeit ist es nicht geblieben: Die beiden verbindet heute eine enge Freundschaft.

Mark Wahlbergs ungewöhnliche Lebensgeschichte

Mark Wahlberg war laut "Hollywood Reporter" eingeladen worden, bei der jährlichen Veranstaltung der LEAP Stiftung zu sprechen, weil seine ungewöhnliche Lebensgeschichte, vom Kind aus armen Verhältnissen in Bostons Arbeiterviertel zum Hollywood-Star - mit den Zwischenstationen Häftling, Musiker (Marky Mark), Unterwäschemodel - zu den Zielen der Stiftung passt. Im Laufe der Woche werden noch Gastredner wie Schauspieler Anthony Hopkins, 80, und Sängerin Paula Abdul, 56, zu hören sein.

SpotOnNews

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel