Durch Filme wie "Departed - Unter Feinden" oder "The Happening" wurde Mark Wahlberg zum Hollywoodstar. Mit dem Oscar und dem Golden Globe wurden ihm bereits die wichtigsten Auszeichnungen der Filmbranche verliehen. Doch eines fehlte dem 42-Jährigen noch in seiner Laufbahn – der Highschool-Abschluss. Den hat er im Juni endlich nachgeholt - eine große Erleichterung, wie er im Interview mit dem Magazin "People" verrät. Vor allem seine vier Kinder hätten ihn zu diesem Schritt motiviert: "Ich will nicht, dass sie sagen: 'Du hast das nicht gemacht, also warum brauchen wir das?'"
section
Mark Wahlberg wuchs in ärmlichen Verhältnissen, als jüngstes von neun Geschwistern, im Arbeiterviertel Dorchester in Boston auf. Bereits in der neunten Klasse verließ er die Schule und geriet danach immer wieder in Konflikt mit dem Gesetz. Einbruch, Diebstahl und Körperverletzung zählten zu seinen Vergehen. Mit 16 wurde er sogar wegen versuchten Mordes zu zwei Jahren Haft verurteilt. Nach 45 Tagen kam er wieder frei. Heute bereut es Wahlberg aber, die Highschool nicht schon damals beendet zu haben: "Es ist so viel schwieriger zurück zu gehen und zu versuchen, all die schwierigen Aufgaben zu lösen", betont er. Mit seiner Organisation "Mark Wahlberg Youth Foundation" setzt er sich für die Bildung und Betreuung von Jugendlichen ein.
Für die Prüfungen hat er heimlich in den Drehpausen zu seinem aktuellen Film "Two Guns" gepaukt. Nicht einmal sein Filmpartner Denzel Washington wusste von seinen Plänen. "Er fragte mich ständig was ich gerade mache. Aber ich wollte nicht verraten, was ich mache, bevor ich es tatsächlich beendet habe", so Wahlberg. Die größten Probleme hatte der Schauspieler mit Mathe, obwohl er nach eigener Aussage gut darin sei, "sein Geld zu zählen und den Überblick darüber zu behalten".
Mit seinem neu erworbenen Abschluss in der Tasche will Mark Wahlberg sich nun an der Universität einschreiben. Damit wolle er seine Karriere voranbringen und seinen Horizont erweitern. Am liebsten würde er Film studieren.