Anzeige
Anzeige

Marion Fedder "Jan gibt es nur einmal"

Jan Fedder, Marion Fedder
Jan Fedder, Marion Fedder
© Getty Images
Jan Fedder starb am 30. Dezember 2019. Seine Witwe Marion Fedder sprach nun in einem Interview über die große Liebe der beiden.

Seit dem 30. Dezember 2019 ist für Marion Fedder, 54, nichts mehr, wie es war. Vor knapp einem Jahr verlor sie ihren Ehemann, den Kult-Schauspieler Jan Fedder, †64. Der "Großstadtrevier"-Star starb in seiner Hamburger Wohnung in St. Pauli. Sieben Jahre zuvor war bei ihm ein Mundhöhlenkarzinom festgestellt worden, er besiegte den Krebs nach vielen Bestrahlungstherapien. Er starb schließlich am plötzlichen Herztod, völlig unerwartet und viel zu früh. Witwe Marion sprach nun mit "Bunte" über die große Liebe der beiden und verriet, dass Jan ein echter Romantiker war.

Marion Fedder: Antrag von Jan nach 100 Tagen

"Jan wollte nie heiraten. Dann muss es ihn aber voll erwischt haben. Den Heiratsantrag hat er mir nach hundert Tagen gemacht. Da hab ich überhaupt nicht mit gerechnet. Ich war total baff, weil er die ganze Aktion wirklich geheim gehalten und sich etwas wahnsinnig Tolles überlegt hatte." Und das war so: "Wir sind uns auf einer Veranstaltung im 'Hotel Interconti' zum ersten Mal begegnet. Genau dort hielt er um meine Hand an. Das ist ja wirklich nur eine kurze Zeit. Aber es war ihm einfach ganz, ganz ernst mit uns. Das war für diesen Mann ein riesiger Schritt."

Jan Fedder: Liebeslieder für Marion

Dass es um ihn schon beim ersten Date geschehen war, beschreibt sie mit folgender Anekdote: Er brachte ein paar Flaschen Bier in einer Plastiktüte und einen Strauß Flieder vom eigenen Bauernhof mit. Danach schrieb er ihr emotionale Gedichte und Liebeslieder:  "Einerseits ein Haudegen. Aber er hat auch ein ganz großes Herz und ist der totale Romantiker. Was eigentlich kaum jemand weiß."

RTL berichtet außerdem, dass der Schauspieler 1997 ein Liebeslied für seine Frau schrieb, in dem es heißt: "Und ich halt dich, denn ich lieb dich bis in alle Ewigkeit … bis in alle Ewigkeit. Und die Tränen unserer Herzen halten uns auf immer und immer zusammen." Dazu schreibt Marion im Nachwort der Biografie "Jan Fedder - Unsterblich" von Tim Pröse: "Wenn ich gewusst hätte, dass dieses Lied, was er mir damals in meiner kleinen Küche geschrieben hatte, von Anfang bis Ende wahr werden würde – dann hätte es für mich eine andere Bedeutung gehabt."

Verwendete Quellen: Bunte, RTL, "Jan Fedder - Unsterblich"

lgo Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel