Manfred "Manni" Burgsmüller (†69) sei eines natürlichen Todes verstorben, berichtet die "Bild"-Zeitung. Eine Freundin habe den Ex-Nationalspieler gefunden, nachdem er stundenlang nicht auf eine ihrer WhatsApp-Nachrichten geantwortet habe. Zwar sei sofort ein Notarzt informiert worden, der um 19.35 Uhr bei Burgsmüllers Wohnung in Essen-Fischlake eintraf. Zwei Stunden später sei er allerdings für tot erklärt worden.
Manfred Burgsmüller hinterlässt drei Kinder
Burgsmüller litt in den letzten Jahren offenbar an Arthrose und musste einen Gehstock benutzen. Der 69-Jährige hinterlässt drei Kinder und viele Freunde in der Fußballwelt. Ex-Trainer Otto Rehhagel, 80, hab zu Manni Burgsmüllers letztem Geburtstag eine schwärmerische Laudation gehalten und festgestellt: "So einen Mann muss ich lieben. Ich will das mal mit der Oper vergleichen. Manni war zuletzt ein großartiger Sänger. Etwas älter zwar, aber noch immer mit einer sehr guten Stimme. Und er hat uns so herrliche Arien gesungen...".
Ältester Profi-Kicker der Welt
Manfred Burgsmüller schoss in seiner Zeit als Profi 324 Tore, unter anderem für den BVB, Rot-Weiss Essen und Werder Bremen. Als viertbester Torschütze schrieb der Kicker Bundesliga-Geschichte. Noch mit 38 Jahren wurde der Torjäger Deutscher Meister. Noch nach seiner Profi-Karriere ließ er von seiner Leidenschaft Fußball nicht los. Von 1996 bis 2002 kickte er bei Rhein Fire Düsseldorf und machte sich mit 52 Jahren nochmal einen Namen als ältester Fußball-Profi der Welt.
Verwendete Quelle: BILD