Die Anklage gegen Lori Loughlin, 55, wurde ausgeweitet. Das berichtet die Los Angeles Times. Loughlin soll in einen US-College-Skandal verwickelt sein und einer Eliteuniversität in Kalifornien bestochen haben. Loughlin und ihr Mann Mossimo Giannulli, 56, sollen 500.000 Dollar gezahlt haben, damit ihre beiden Töchter an der University of Southern California (USC) studieren können. Bisher lauteten die Vorwürfe: Verschwörung zum Betrug und Verschwörung zur Geldwäsche. Die „Full House“-Darstellerin bekannte sich nicht schuldig.
Lori Loughlin droht eine lange Haft
Am Dienstag, 22. Oktober, entschied die Staatsanwaltschaft die Anklagepunkte gegen die Schauspielerin auszuweiten. Die Anklage lautet: Verschwörung zur Bestechung im Zusammenhang mit einem Bundesprogramm. Somit wollen sie den Verdacht auf Betrug und Bestechung erhärten. Bei einer Verurteilung droht Lori Loughlin eine langjährige Haft. Die Ausweitung gilt für neun weitere Paare, die im Bestechungsskandal verwickeln sein sollen. Lori Loughlin und Felicity Huffman, 56, sind die bekanntesten von insgesamt 30 angeklagten Eltern, die Universitäten bestochen haben sollen.
Lori Loughlin
Bestechungsskandal wird für ihre Familie zum Albtraum

Staatsanwaltschaft übt Druck aus
Es wird vermutet, dass die Staatsanwaltschaft durch die neue Anklage Druck auf die Beschuldigten ausüben will, um ein schnelles Schuldeingeständnis einzuholen. "Unser Ziel war es von Anfang an, die Angeklagten für die Korruption des Zulassungsverfahrens durch Betrug und Bestechung voll verantwortlich zu machen", sagte Andrew Lelling, der US-Anwalt, dessen Büro die Fälle strafrechtlich verfolgt. Die „Desperate Houswives“-Darstellerin Felicity Huffman hat sich bereits schuldig bekannt und sitzt ihre 14-tägige Haftstrafe in einem Frauengefängnis nahe San Francisco ab. Für Lori Loughlin droht nun eine weitaus höhere Haftstrafe.
Verwendete Quellen: Los Angeles Times, SPIEGEL Online