Anzeige
Anzeige

Leonardo DiCaprio Ein Dali für Zuhause

Teures Hobby: Leonardo DiCaprio kaufte bei einer Auktion für 1,2 Millionen Dollar ein Gemälde von Salvador Dali aus dem Jahre 1942

Viele Stars investieren ihre verdienten Millionen hauptsächlich in Autos und Häuser. Leonardo DiCaprio hat da eine kultiviertere Anlagequelle - keinesfalls die preiswertere. Für Kunstwerke nach seinem Geschmack lässt er einiges springen. Mittwochabend (4. Mai) gab er bei einer Auktion in der New Yorker Galerie "Christie's" schlappe 1,2 Millionen Dollar (rund 800.000 Euro) für ein Originalbild des spanischen Surrealisten Salvador Dali aus.

Zunächst soll Kunstliebhaber Leonardo auf zwei Werke von Picasso geboten haben, erzählte Rachel Stekson der "New York Post". Die Mitarbeiterin der Galerie war ebenfalls bei der Auktion und beobachtete den Hollywood-Star, dessen Interesse sich schnell auf das wahre Objekt seiner Begierde richtete. "Es war klar, dass es der Dali war, den er wollte", schilderte die 23-Jährige. Und was Leonardo haben möchte, das bekommt er meist auch - man benötigt eben nur das nötige Kleingeld. Als er das Bild für über eine Million Dollar schließlich ersteigert hatte, soll er sich sichtlich gefreut haben.

Das surrealistische Werk, das nun bald Leonardos Wände zieren wird, trägt den Titel "Chevaliers en parade" und zeigt mehrere Reiter, die sich auf ihren Pferden kampfbereit gegenübertreten. Leonardo besitzt übrigens bereits ein Werk des amerikanischen Künstlers Jean-Michel Basquiat. Der Dali befindet sich also in bester Gesellschaft. Und wenn einmal jemand ungläubig vor dem Gemälde steht, dann kann Leonardo ganz lässig auf die Unterschrift des weltberühmten spanischen Künstlers auf seinem neuerworbenen Sammlerstück deuten. Bei der investierten Summe darf man ruhig etwas angeben.

kse

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel