Hollywood-Star Leonardo DiCaprio war am Sonntag mit dem Flugzeug unterwegs, als die Maschine plötzlich notlanden musste. Die Boeing befand sich auf dem Weg nach Moskau und musste kurz nach dem Start wegen eines möglichen Schadens des linken Triebwerks noch in New York wieder umkehren. Das hinderte den Schauspieler aber nicht daran, nach der geglückten Landung fleißig Autogramme für die ganze Besatzung zu schreiben. Ein Sprecher sagte dem "Us Magazine": DiCaprio "möchte den Piloten und die Crew loben, die das Flugzeug sicher gelandet haben". Eine Sprecherin der US-Luftfahrtbehörde teilte später mit, dass die Maschine wieder sicher auf dem New Yorker Flughafen JFK gelandet und keiner der 200 Insassen an Bord verletzt worden sei.
Der 36-jährige Schauspieler war auf dem Weg nach St. Petersburg zu einer Veranstaltung mit dem russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin zur Prävention des Tiger-Sterbens. Neben seinem Engagement für den Tierschutz hat Leonardo DiCaprio mit einigen Filmprojekten gut zu tun.
Derzeit steht er für den Film "Hoover" als FBI-Gründer J. Edgar Hoover vor der Kamera. Danach wird er an der Seite von Carey Mulligan in "Der große Gatsby" zu sehen sein, bevor er als Hauptdarsteller und Produzent bei der Roman-Verfilmung von "Legacy of Secrecy" mitwirken wird. Laut Medienberichten soll der Film über das Attentat auf John F. Kennedy 2013 in die Kinos kommen.
kma