Wie GALA erfuhr, zog Lena Gercke, 27, aus der gemeinsamen Wohnung in Madrid aus, nachdem sie und Fußballstar Sami Khedira, 28, sich vor zwei Monaten getrennt hatten, und schlüpfte erst mal bei ihrer Familie im niedersächsischen Cloppenburg unter. Sie wollte Kraft tanken für ihren ersten großen Auftritt nach dem Ende dieser Liebe. GALA erlebte Lena vergangene Woche in Berlin bei der Aufzeichnung von "The Voice of Germany" .
Gemeinsam mit Thore Schölermann moderiert sie die fünfte Staffel der Casting-Show. Lena ist konzentriert, souverän, wirkt entspannt. Ein Bekannter bestätigt diesen Eindruck: "Es geht ihr gut. Sie ist eine straighte Person. Wenn sie eine Entscheidung getroffen hat, dann zieht sie das auch durch." Für Lena Gercke geht die Karriere steil bergauf. Sie wird in der neuen TV-Show "Prankenstein" zu sehen sein, und Pro7 handelt sie nach dem angekündigten Weggang von Stefan Raab bereits als neue Sender-Hoffnung. Es ist ein Solo-Kapitel, das sie jetzt aufschlägt. Das letzte Kapitel hieß dagegen: Das Model und der Fußballstar.
Woran zerbrach das Glück?
Sie begleitete Sami zu den wichtigen Spielen, zog für ihn nach Madrid, wo er seit 2010 kickte. Umgekehrt begleitete er auch sie zu wichtigen Jobs. Noch im Februar saß Sami Khedira bei der Berliner Fashion Week in der ersten Reihe, um seine Freundin zu unterstützen. "Wir standen von Anfang an auf gleichem Niveau", beteuerte er 2012 in einem Interview mit "GQ". "Jeder versteht, wieso das Leben des anderen manchmal etwas anders verläuft."
Und sie schwärmte: "Wir haben einfach eine schöne, aber auch wunderbar normale Beziehung." Klang perfekt. Eine Liebe auf Augenhöhe also. Woran zerbrach dann das Glück? Lena Gercke hielt in ihrem Terminkalender immer weniger Lücken für Sami frei. Vor acht Monaten sagte Lena im GALA-Interview zum Thema Kinder: "Den perfekten Zeitpunkt dafür kann man nicht planen, ich glaube, irgendwann ist es einfach so weit."
"Arbeite hart, um stärker zurückzukommen."
Statt sich nach dem Ende der Beziehung enttäuscht in die eigenen vier Wände zurückzuziehen, gibt er jetzt beim Sport volle Power. Er postet Fotos von seinem schweißtreibenden Training, schreibt darunter: "Arbeite hart, um stärker zurückzukommen." Schließlich steht er in diesen Tagen schon wieder auf dem Platz. Am 16. Juli startet der Mittelfeldstar beim italienischen Spitzenclub Juventus Turin, nachdem der Transfer vom spanischen Top-Verein Real Madrid Anfang Juni besiegelt wurde. Sein Ehrgeiz ist groß. Ein gute Ablenkung vom Trennungsschmerz.