Lady Gaga Großzügige Spende für Sturmopfer

Lady Gaga
© CoverMedia
Sängerin Lady Gaga möchte der von Hurrikan Sandy verwüsteten Stadt New York eine Million Dollar spenden.

Lady Gaga (26) möchte ihre Heimat New York mit einer Finanzspritze wieder aufbauen.

Die Pop-Sensation ('Born This Way') war zutiefst erschüttert über das Chaos, das Hurrikan Sandy in ihrer Heimatstadt New York angerichtet hat: Der Jahrhundertsturm, der die Ostküste der USA letzte Woche überrollte, forderte über hundert Menschenleben und schnitt Millionen Menschen von der Strom- und Wasserversorgung ab. In einem Beitrag, den die Sängerin am Mittwoche auf ihrem Blog 'Little Monsters' veröffentlichte, heißt es nun, dass sie die Summe von einer Million Dollar [rund 784.000 Euro] an das amerikanische Rote Kreuz spenden wird. "Wenn es New York City, die Lower Eastside, Harlem, die Bronx und Brooklyn nicht gegeben hätte, wäre ich nicht die Frau oder Künstlerin, die ich heute bin", schrieb sie. "In New York herrscht ein unerschütterlicher Erfolgswille, jeder glaubt daran, dass man etwas erreichen kann; ein Ort, an dem es ein natürliche Bestreben nach Vielfältigkeit gibt, das durch Barmherzigkeit erreich wird."

Die Amerikanerin mit italienischen Wurzeln wuchs in New York auf und besuchte eine Privatschule in Manhattan. Auch ihre Musik-Karriere startete Stefani Germanotta, wie Lady Gaga mit richtigem Namen heißt, im Big Apple, allerdings zunächst in kleinen Clubs und Diskotheken in Downtown. Nun hofft sie, dass sie der Stadt mit ihrer Spende etwas zurückgeben kann.

"Bitte akzeptiert diese Spende als ein Geschenk von meiner ganzen Familie, meinen Eltern Joe und Cynthia sowie meiner Schwester Natali; dafür, dass wir der Stadt New York zutiefst dankbar sind hier aufgewachsen zu sein", schrieb sie in einer Nachricht an ihre Fans. "Danke New York, dass ich dank dir meine Persönlichkeit entwickeln konnte. Nun werde ich helfen, deine wieder aufzubauen. Mit besten Grüßen, Lady Gaga und die Germanottas", lautete die Liebeserklärung von Lady Gaga an die Stadt New York.

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken