Schlägereien, Drogendelikte, Körperverletzung: Einst war er ein böser Junge, heute ist Mark Wahlberg, 43, ein angesehener Schauspieler und möchte seinen vier Kindern ein gutes Vorbild sein. Der Action-Star will komplett mit den dunklen Kapiteln seiner Vergangenheit aufräumen. „Es tut mir sehr leid, was ich damals am 8. April 1988 getan habe und entschuldige mich auch für all die Langzeitschäden, die ich bei den Opfern eventuell angerichtet habe”, schrieb Wahlberg in einem offiziellen Entschuldigungsschreiben und Antrag auf Begnadigung an den Staat Massachusetts. „Seit dieser Zeit habe ich mich bemüht, ein besserer Mensch zu werden, damit ich ein gutes Vorbild für andere sein kann.“ Im April 1988 hatte der damals 16-Jährige in seiner Heimatstadt Boston versucht, Alkohol zu stehlen, verletzte dabei einen Mann mit einem Holzstock schwer am Kopf und schlug auf seiner Flucht einem anderen Mann ins Gesicht. Während des Vorfalls habe er unter dem Einfluss von Drogen gestanden. Der junge Wahlberg saß dann wegen Körperverletzung und anderer Delikte 45 Tage lang im Gefängnis.
Doch der heute 43-Jährige hat den Sprung von der Schattenseite ins Licht geschafft. Darauf wies er in seinem Entschuldigungsschreiben explizit hin: „Ich möchte dass Leute meine Vergangenheit kennen, sodass ich als Beispiel dafür dienen kann, wie sich ein Leben und ein Mensch ändern können.“ Wie die „New England Cable News“ berichten, möchte Wahlberg bei der Strafverfolgung mitarbeiten, um kriminellen Jugendlichen zu helfen . Die Justiz von Massachusetts muss nun Wahlbergs Antrag prüfen – letztlich obliegt es dem Gouverneur des Bundesstaates, ob er „Marky Mark“ vergibt.
Mithilfe seines Bruders Donnie, 45 , der Mitglied der Band „New Kids on the Block“ war, hatte der heutige Hollywood-Star Anfang der 90er Jahre in der Musikbranche Fuß fassen und sich als Rapper „Marky Mark“ einen Namen machen können. Seine weiblichen Fans verzückte Wahlberg auch als Unterwäschemodel. Wahlberg schaffte es mit Filmen wie „Jim Carroll“, „Planet der Affen“, „Departed“ oder „Ted“ zum Superstar in Hollywood. Um die Gespenster der Vergangenheit weiter zu verdrängen, gründete der Leinwand-Held die „ Mark Wahlberg Youth Foundation“, die Geld für Jugendförderungsprogramme organisiert.