VG-Wort Pixel

André Dietz über das Leben mit seiner behinderten Tochter "Das sind unglaubliche Glücksmomente"

André + Shari Dietz
André + Shari Dietz
© Getty Images
Mari, die fünfjährige Tochter von André Dietz, leidet am Angelman-Syndrom. In einem Interview sprechen der Schauspieler und seine Frau Shari darüber, wie sie schöne, aber auch sehr schlimme Momente mit ihrer behinderten Tochter erleben

In wenigen Tagen erscheint das Buch "Alles Liebe – Familienleben mit einem Gendefekt", in dem André Dietz, 43, und seine Frau Shari, 32, ihr Leben mit ihrer am Angelman-Syndrom erkrankten Tochter Mari, 5, schildern. Der Schauspieler geht seit Jahren offen mit der Krankheit seines Kindes um und verriet erst kürzlich, welche Rolle Cannabis-Öl bei ihrer Behandlung spielt.

"Alles was zählt"-Star: So geht es seiner Tochter heute

"Im Moment geht es Mari gut. Sie hat eine tolle Entwicklung durchgemacht, kann laufen, schläft super, mag Bananen, Schokolade und Rock’n’Roll-Musik", so André Dietz im "BILD"-Interview. "Mari wird nie sprechen können, aber sie zeigt uns ihre Liebe mit ihrer unbändigen Fröhlichkeit. Wenn du sie morgens weckst, strahlt sie dich an. Das sind unglaubliche Glücksmomente, die uns unser behindertes Kind schenkt."

Die epileptischen Anfälle sind am schlimmsten 

Mari muss starke Medikamente nehmen und leidet an Krämpfen. Ihre Mutter Shari Dietz machen besonders Maris epileptischen Anfälle zu schaffen. "Für mich ist es immer wieder schrecklich, weil es so unerwartet kommt. Dabei ist jeder Anfall anders. Manchmal kippt Mari einfach um, sie hat Schaum vor dem Mund, ihre Glieder zucken unkontrolliert. Es sind ja durchaus lebensbedrohliche Momente."

André Dietz: Er und seine Frau erlebten schon sehr dunkle Stunden

Vor ein paar Jahren haben sich die Eltern in einer ganz besonders schlimmen Phase sogar gefragt, ob der Tod nicht eine Erlösung für ihre Tochter wäre. "Mari ging es schlecht, die Anfälle waren heftig. Wir waren mit den Nerven völlig am Ende, wussten nicht mehr, wie wir es schaffen sollen. Und wenn dein Kind derart leidet, fragst du dich, ob der Tod nicht eine Erlösung wäre. Ist ihr Leben lebenswert – für sie?", erinnert sich André Dietz.

Maris Krankheit schweißt ihre Eltern zusammen

Mittlerweile nimmt Mari jedoch Medikamente, die dabei helfen, ihre Krankheit besser zu kontrollieren und ihr ein glückliches Leben ermöglichen, so der vierfache Vater weiter. Die Krankheit ihrer Tochter hat André und Shari noch enger zusammengeschweißt. "Es bestand nie die Gefahr, dass wir uns trennen. Ich bin verliebter als am ersten Tag", fasst Shari zusammen.
Das könnte Sie auch interessieren:Verwendete Quelle: BILD

André Dietz über das Leben mit seiner behinderten Tochter: "Das sind unglaubliche Glücksmomente"
Gala Los Angeles

Mehr zum Thema

Gala entdecken