Kim Frank eroberte die Herzen pubertierender Mädchen um die Jahrtausendwende im Sturm. Mit seiner Gruppe "Echt" konnte der Flensburger zudem diverse Charterfolge verbuchen. Eine Liaison mit Moderatorin Enie van de Meiklokjes festigte darüber hinaus seinen Ruf als Womanizer. Doch dann war er plötzlich verschwunden. Jetzt nennt er Gründe für seinen Rückzug.
Kim Frank über seinen Rückzug
Auf seinem Facebook-Account hat sich der Sänger, Regisseur und Autor jetzt klar positioniert. Er schreibt:
Fast zwanzig Jahre liegen zwischen diesen beiden Bildern. Ich mag mich heute mehr als damals. Nicht äußerlich. Da mochte ich mich noch nie. Meine eigene Form der Eitelkeit. Aber mit jedem Jahr scheint alles mehr Sinn zu machen. Gefühle, Kreativität, Gedanken, Ziele. Alles wird klarer und einfacher zu verstehen, umso besser ich mich kennenlerne.
Ich bereue nichts. Freue mich auf die Zukunft, in der es hoffentlich wieder hauptsächlich um das geht was ich tue, als wie ich aussehe. Ich hab noch viel vor".
Kim Frank nach Echt
Im Jahr 2002 löste sich die Band Echt auf. Die einzelnen Mitglieder gingen fortan eigene Wege. Kim Frank versuchte sich zunächst als Schauspieler. Zudem vertiefte er seine Leidenschaft in puncto Fotografie. Heute realisiert er Musikvideos oder tritt als Schriftsteller in Erscheinung. Nur eben abseits des ganz großen Rampenlichts.
Großartige Boyband-Parodie