Anzeige
Anzeige

Keith Flint (†) Er flehte seine Frau an zurückzukommen

Keith Flint (†)
Keith Flint (†)
© Getty Images
Prodigy-Sänger Keith Flint soll kurz vor seinem Suizid seine Frau Mayumi Kai angefleht haben, zu ihm zurückzukehren

Am vergangenen Wochenende nahm sich Keith Flint das Leben. Zerbrach der Prodigy-Sänger an der Trennung von seiner Frau Mayumi Kai? Wie jetzt bekannt wurde, soll der Musiker die janpanische DJane angefleht haben, zu ihm zurückzukehren, bevor er sich in seinem Haus im englischen Dunmow erhängt habe.

Keith Flint wollte seine Frau zurückgewinnen

Wie die britische "Daily Mail" berichtet, habe Keith Flint seine Ehefrau Mayumi Kai in den Tagen vor seinem Tod darum gebeten, wieder mit ihm zusammen zu sein. Das Paar hatte sich im vergangenen Jahr getrennt. Der Prodigy-Frontmann soll sogar den Verkauf des gemeinsamen Anwesens in Essex auf Eis gelegt haben, in der Hoffnung, seine Liebste wiederzugewinnen.

Konnte er nicht mehr ohne sie leben?

"Keith hat immer gehofft, es würde noch mal funktionieren, und er hat sie mehrmals angerufen, um das mit ihr auszuhandeln", so ein Insider zu dem Blatt. "Aber sie hat ihre Meinung nicht geändert und darauf bestanden, das Haus zu verkaufen. Daran ist Keith zerbrochen." Die Quelle fügte hinzu: "Man kann Mayumi nicht die Schuld geben. Aber es scheint, als ob sich Keith sich nicht vorstellen konnte, ohne sie weiterzuleben." Das antike Bauernhaus soll nur zwei Tage vor dem Suizid des Prodigy-Sängers zum Verkauf ausgeschrieben worden sein.

Mayumi Kai soll zu dem Zeitpunkt in ihrer Heimat Japan gewesen sein. Nachdem sie Keiths Tod erfuhr, äußerte sie sich auf Instagram  mit einem ersten Statement. Keith Flint und Mayumi Kai waren seit 2006 miteinander verheiratet. Sie soll diejenige gewesen sein, die den exzentrischen Musiker aus der Welt der Drogen rettete. Am Montag (4. März) bestätigte ein Prodigy-Bandkollege Keith Flints Suizid. Der Sänger wurde nur 49 Jahre alt.

Sie haben suizidale Gedanken? Die Telefonseelsorge bietet Hilfe an. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0800/1110111 und 0800/1110222 erreichbar. Eine Beratung über E-Mail ist ebenfalls möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.

Verwendete Quellen:Daily Mail

mzi Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel