Anzeige
Anzeige

Jürgen Klopp Laura Wontorra erklärt das "Phänomen Kloppo"

Jürgen Klopp
© Getty Images
Jürgen Klopp fasziniert weltweit. Vor dem Duell seines FC Liverpool gegen Bayern München erklärt Laura Wontorra exklusiv in GALA das "Phänomen Kloppo"

Fußballtrainer gibt es wie Sand am Meer. Modern oder konservativ, laut oder leise, witzig oder ernst. Die Erwartung ist immer dieselbe: Sie sollen Erfolge liefern.

Der Liverpool-Trainer ist ein Aushängeschild des deutschen Sports

Viele verschwinden schnell in der Versenkung. Umso höher ist die Karriere von Jürgen Klopp zu bewerten. Einer von 80 Millionen – ein Aushängeschild des deutschen Sports. Der einstige Durchschnittskicker wurde als Trainer zu Everybody’s Darling. Ein Aufstieg, der fast schon ekelhaft sympathisch ist. Mainz, Dortmund, Liverpool: Das sind Vereine, die auch Nicht-Fußball-Fans toll finden. Im Champions-League-Achtelfinale spielt sein FC Liverpool nun gegen Bayern München, das Hinspiel ist am 19. Februar. Diesem Giganten-Duell fiebern Fans weltweit entgegen. Hierzulande scheinen die Sympathien klar verteilt: Bayern-Anhänger sind für Bayern, der Rest ist für Klopp.

Jürgen Klopp: Der coole Typ mit Glamour-Faktor

Sportmoderatorin Laura Wontorra liebt Klopps Sprüche. "Da habe ich euch wohl die Quoten gerettet", meinte er mal nach der Übertragung eines extrem spannenden Spiels 
Sportmoderatorin Laura Wontorra liebt Klopps Sprüche. "Da habe ich euch wohl die Quoten gerettet", meinte er mal nach der Übertragung eines extrem spannenden Spiels 
© Getty Images

Aber wie hat der gebürtige Stuttgarter das geschafft? Er gehört nicht zur "Generation Laptop-Trainer", die vor allem in der Theorie alles besser wissen. Er kommt zu 200 Prozent über die Leidenschaft. Er kann junge Menschen führen und motivieren. Ein Weltklasse-Trainer muss heute auch das Spiel mit den Medien beherrschen. Unvergessen sein Start in Liverpool 2015. Lächelnd bezeichnete er sich vor der versammelten Presse als "The Normal One", in smarter Abgrenzung zum extravaganten Kollegen José Mourinho, dem selbst ernannten "Special One". Klopp ist der nette Typ von nebenan, mit dem jeder mal ein Bier trinken möchte, zugleich aber der coole Typ mit Glamour-Faktor. Bei der Google-Suche lauten die drei Top-Begriffe in Verbindung mit seinem Namen: Zähne, Haare, Frau. In genau dieser Reihenfolge.

Laura Wontorra: Die Moderatorin vom "Phänomen Kloppo" begeistert

Aktuell träumen Liverpool-Fans von der ersten Meisterschaft seit 29 Jahren. Klopp hat da wieder mal seine eigene Sichtweise. Nach dem verlorenen Champions-League-Finale 2018 fragte ihn ein Reporter, wovon er denn nun noch träumt. "Mein Traum ist, gesund zu bleiben. Keine Krankheiten zu haben, bis ich 96, 97 bin, mich an alles erinnern zu können, gemeinsam mit meiner Frau. Ich träume nicht von meinem Job." Ekelhaft sympathisch. Aber ich glaube ihm. Er ist so – echt! Übrigens: Wie sehr die Engländer "unseren Kloppo" ins Herz geschlossen haben, merke ich immer, wenn ich in Liverpool oder drumherum ins Taxi steige. "You are from Germany? We love Jürgen Klopp, he is simply the best!" Dieser Mann ist mehr als ein Trainer. Er ist ein Gefühl. Das beste.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel