Für seinen neuen Film "Bunraku" kann sich Josh Hartnett auf einiges einstellen: Der Film von Guy Moshe zeigt schon mit seinem Titel - angelehnt an traditionelles japanisches Figurentheater: Das wird kein typischer Actionfilm Marke Hollywood. "Der Film spielt in einem Paralleluniversum, in einer Welt aus Pappmaché. Ich weiß gar nicht, wie ich das richtig beschreiben soll," gab der 29-Jährige in einem "MTV"-Interview zu. Weitere Schauspieler stehen bislang noch nicht fest, aber es wird ein interessanter Stilmix werden: Anleihen von Spaghetti-Western und Videospielen, Bilder im Comicstil und Expressionismus und Darstellung traditioneller, japanischer Künste sollen dem Zuschauer ein außergewöhnliches Kinoerlebnis bescheren.
Die Story ist im Vergleich dazu schon fast wieder alltäglich: Ein namenloser Landstreicher (gespielt von Josh) befindet sich auf einem Rachefeldzug in einer anderen Galaxie - wie gesagt, fast alltäglich. Drehstart wird im Frühjahr sein, in Rumänien, nicht wirklich die Welt von Figurentheater und Papierfaltkunst.
Josh Hartnett Pappmaché und Origami
Da steht einiges an: Hollywood-Star Josh Hartnett wurde für ein neues Filmprojekt verpflichtet. "Bunraku" lehnt sich an japanisches Figurentheater an und ist irgendwie auch ein Spaghettiwestern