Anzeige
Anzeige

Johnny Depp - Empire Awards Die Nominierten

Die Nominierungen für die diesjährigen "Empire Awards" stehen fest: "Sweeney Todd" könnte fünf Auszeichnungen erhalten, darunter Johnny Depp als "Bester Schauspieler"

Die nächste Filmpreisverleihung steht ins Haus. Am 29. März werden in London die "Empire Awards" vergeben. Die Gewinner werden von den Lesern des britischen Magazins "Empire" gewählt. Als Favorit gehen in diesem Jahr die Filme "The Dark Knight" und "Ein Quantum Trost" ins Rennen.

Während die beiden letztgenannten Filme jeweils vier Nominierungen erhalten haben, hat "Sweeny Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street" sogar Chancen auf fünf Awards. Johnny Depp ist für seine Rolle in der Musicalverfilmung als "Bester Schauspieler" nominiert, Helena Bonham Carter als "Beste Schauspieler" und Tim Burton als "Bester Regisseur". Zudem könnte es eine Auszeichnung für den "Besten Horrorfilm" und den "Besten Soundtrack" geben.

Auf der nächsten Seite finden Sie alle Nominierungen im Überblick.

Bester Film:
There Will Be Blood
Wall-E
No Country For Old Men
The Dark Knight
Iron Man


Bester Schauspieler:
Daniel Day Lewis - There Will Be Blood
Robert Downey Jr. - Iron Man
Christian Bale - The Dark Knight
Daniel Craig - Ein Quantum Trost
Johnny Depp - Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street


Beste Schauspielerin:
Angelina Jolie - Der fremde Sohn
Ellen Page - Juno
Sally Hawkins - Happy Go Lucky
Helena Bonham Carter - Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
Olga Kurylenko - Ein Quantum Trost


Bester Regisseur:
Christopher Nolan - The Dark Knight
Paul Thomas Anderson - There Will Be Blood
Tim Burton - Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
The Coen Brothers - No Country For Old Men
Andrew Stanton - Wall-E


Bester britischer Film:
RocknRolla
Eden Lake
Brügge sehen ... und sterben
Son Of Rambow
Hunger


Bester Soundtrack:
Mamma Mia!
Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
RocknRolla
Ein Quantum Trost
There Will Be Blood


Beste Komödie:
Tropic Thunder
Son Of Rambow
Ghost Town
Brügge... sehen und sterben
Burn After Reading

Bester Horrorfilm:
The Orphanage
The Mist
Eden Lake
The Strangers
Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street


Bester Science-Fiction/Superhelden-Film:
Iron Man
Wanted
Hellboy 2
The Dark Knight
Wall-E


Bester Thriller:
No Country For Old Men
Ein Quantum Trost
Der fremde Sohn
Gone Baby Gone
Eagle Eye


Bester Newcomer:
Robert Pattinson
Gemma Arterton
Jim Sturgess
Toby Kebbell
Hayley Atwell

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel