Rund zwölf Jahre lang gingen Ina Müller, 57, und Johannes Oerding, 41, gemeinsam durchs Leben, Ende Mai gab der Musiker in einem Statement das Beziehungsaus mit der Sängerin und Kabarettistin bekannt. "Es hat sich in unser beider Leben viel verändert und wir gehen schon einige Zeit getrennte Wege", offenbarte der "An guten Tagen"-Interpret gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa).
Kein böses Blut zwischen Johannes Oerding und Ina Müller nach Trennung
Im Interview mit der "dpa" versicherte Johannes Oerding, dass zwischen ihm und seiner Ex-Freundin kein Streit ausgebrochen ist. Im Gegenteil: Nach der Trennung seien die beiden weiterhin "freundschaftlich miteinander verbunden" und wollen nach wie vor zusammenarbeiten. Zu den Trennungsgründen ist nichts bekannt.
Schon während der Beziehung hielt sich das Paar mit Einblicken in sein Liebesleben zurück. Auch nach der Trennung schweigen sich der Sänger und die "Inas Nacht"-Gastgeberin aus. Doch in der VOX-Sendung "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" kam Johannes Oerding nicht umher, seine Ex-Freundin zum Thema zu machen.
"Sing meinen Song": Clueso covert Duett des einstiges Liebespaares
Die siebte Folge vom 6. Juni 2023 rückte Gastgeber Johannes Oerding in den Vordergrund. Stars wie Lea, 30, Nico Santos, 30, und Clueso, 43, coverten seine Songs. Letzterer entschied sich ausgerechnet für ein Duett und holte sich dabei Unterstützung von "Silbermond"-Frontfrau Stefanie Kloß, 38. Den Titel "Ich hab dich nicht mehr zu verlier'n", hatte Johannes 2019 zusammen mit Ina eingesungen. Der Musiker: "Es ist schon ein sehr paradoxes Thema, weil es um eine Trennung geht. Aber in dem Fall singen wir vielleicht die Gedanken von einer Million Menschen da draußen." Dann plaudert er private Details über die Entstehungsgeschichte aus: "Ich habe den Song geschrieben und ihn ihr vorgespielt, wie ich das bei vielen Songs mache, um mir quasi die Qualitätsprüfung abzuholen."
Johannes Oerding: "Dafür hat sie sogar eine Strophe umgeschrieben"
Bei Ina Müller traf der Sänger mit seinem Lied ins Schwarze, die gebürtige Niedersächsin wollte sofort mit einsteigen und ebenfalls ihre Stimme zum Besten geben. Der Popstar: "Dafür hat sie sogar eine Strophe, die ich schon geschrieben hatte, umgeschrieben. Dann ist es ein Duett geworden." Entstanden ist der Song 2019, als beide noch zusammen waren.
Verwendete Quellen: VOX "Sing meinen Song", bild.de