Jogi Löw bleibt Trainer der deutschen Nationalelf. In einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main gab er bekannt, dass er seinen Vertrag mit dem DFB um weitere zwei Jahre verlängert hat. Auch Manager Oliver Bierhoff und die beiden Co-Trainer Hans-Dieter Flick und Andreas Köpke bleiben der Nationalelf erhalten. "Wir freuen uns riesig auf diese Aufgabe", sagte Manager Oliver Bierhoff in der Pressekonferenz.
Damit ist noch vor dem kommenden Länderspiel am 11. August gegen Dänemark die wichtigste Personalfrage innerhalb der Nationalmannschaft geklärt. "An diesem Tag können wir in Kopenhagen dann wieder dort anknüpfen, wo wir bei der Weltmeisterschaft aufgehört haben", sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger.
Die überraschend schnelle Einigung des Bundestrainers mit dem DFB erfolgte aus einem ganz einfachen Grund: Man habe vor dem Start in den Urlaub "den Kopf freihaben wollen", zitierte die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ein ungenanntes Mitglied der sportlichen Leitung.
Löw hatte das Amt des Bundestrainers nach der WM vor vier Jahren übernommen. Schon Anfang 2010 hatte der 50-Jährige Vertragsverhandlungen mit dem DFB aufgenommen, die jedoch scheiterten.
Ob Jogi Löw auch nach Ablauf der zwei Jahre am 31. Juli 2012 als Bundestrainer weiterarbeiten wird, ließ er bei der Pressekonferenz jedoch offen: "Ich bin nicht derjenige, der gerne längerfristige Verträge macht", sagte er.
aze