Anzeige
Anzeige

Joey Heindle Muss er in den Knast? GALA weiß es

Joey Heindle
© Picture Alliance
Joey Heindle soll seine Rechnungen gegenüber seinem Ex-Manager offenlegen - anderenfalls droht ihm der Knast? GALA kennt die Hintergründe

Was ist derzeit bei Joey Heindle los? Aktuell titeln viele deutsche Medien, der Dschungelkönig von 2013 müsse seine Einkünfte gegenüber seinem Ex-Manager Helmut Werner (aktuell Manager von Gina-Lisa Lohfink) offenlegen, anderenfalls drohe ihm der Knast. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht, wie sich nun herausstellt.

GALA hat mit der Pressesprecherin des Landgerichts Osnabrück sowie mit Joeys Management und Helmut Werners Anwalt gesprochen und so allerhand interessante Informationen erfahren.

Joey Heindle muss Rechnungen zeigen

Zuerst einmal: Ja, es gibt ein Urteil vom Oberlandesgericht in Wien aus dem Jahr 2014, welches nun vom Landgericht Osnabrück vollstreckt wird. Hintergrund ist ein Rechtsstreit aus diesem Jahr, laut dem Joey seinem ehemaligen Manager eine Abfindung in Höhe von 18.000 Euro zahlen muss. Laut dem aktuellen Urteil muss Joey Herrn Werner und seinem Anwalt alle Rechnungen über seine Einnahmen zwischen November 2012 und November 2013 vorlegen. Dazu habe er bis zum 1. September 2016 Zeit. In der Annahme, dass Joey dies bisher noch nicht getan hat, beantragte Helmut Werner die Festsetzung eines Zwangsgeldes von 5000 Euro, ersatzweise 25 Tage Zwangshaft gegen Joey. Bedeutet: Joey muss seine Rechnungen offenlegen oder eine Strafe von 5000 Euro zahlen. Tue er auch das nicht, droht ihm tatsächlich eine Haftstrafe von 25 Tagen.

Missverständnis führt zur Anfechtung

ABER: Laut Joeys Management hat der 23-Jährige die entsprechenden Rechnungen längst vorgelegt. Werners Management habe es nur versäumt, dies mitzuteilen und so habe sich die Rechnungslegung mit Werners Antrag zeitlich überschritten. Werners Anwalt Dr. Jens Wengeler sagt jedoch: "Unseres Erachtens erfüllen diese Unterlagen aber nicht die vorstehend umschriebene Verpflichtung."

Und nun? Joeys Anwalt hat am 8. August gegen den Beschluss Rechtsmittel (Anfechtung einer gerichtlichen Entscheidung) beim Oberlandgericht Oldenburg eingelegt.

jno Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel