Gerade genoss Jörn Schlönvoigt in Spanien seine erste Urlaubswoche in diesem Jahr. Mit dabei war natürlich seine Freundin Syra Feiser. Zusammen feierten sie am 1. August Jörns 29. Geburtstag und ließen es sich dabei so richtig gut gehen. Mit Gala.de sprach der ehrgeizige Schauspieler über seinen Ehrentag: "Wir haben uns einen Helikopter gechartert und Mallorca aus der Luft erkundet. Als begeisterter Pilot nutze ich jede Gelegenheit Flugstunden zu sammeln, auch an meinem Geburtstag. Anschließend haben wir unsere Finca bezogen. Seitdem verzeichnet die NSA von uns keine Bewegung außerhalb von 100 Metern des Korridors."
Die beiden sind nun schon fast zwei Jahre zusammen – denken sie vielleicht über den nächsten Schritt nach? Es sieht erst mal nicht danach aus: "Wir lassen uns mit allem Zeit, Planung im Privatleben kann sehr viel kaputt machen… Genießen heißt die Devise!"
Multitalentiert und schwer beschäftigt
Jörn muss aber auch ganz schön viele Interessen unter einen Hut bringen – er schauspielert, singt und legt als DJ auf. Doch auch wenn man meinen könnte, dass es so vielleicht schwerer ist, noch ein Privatleben zu führen, möchte der "GZSZ-Star" auf all das nicht verzichten. Er sei "Egoist" und möchte andere mit seinen Leidenschaften glücklich machen. Er findet es außerdem wichtig, "Dinge zu tun, die einem Spaß machen und nicht die, die andere von einem erwarten". Nur dann empfinde er Glück.
Nie mehr Dschungel
Das Dschungelcamp gehört aber eindeutig nicht zu den Dingen, die Jörn weiterhin glücklich machen würden. Zumindest nicht als Teilnehmer. Warum? "Ich bin kein Wiederholungstäter, ich habe im Dschungel das erlebt, was ich wollte: eine grenzgängerische Erfahrung, ein großes Abenteuer, eine intensive Zeit und tollen Zusammenhalt. Die Krone war nicht das Ziel, es war der Sieg über mich selbst. Ich freue mich als großer Fan des Camps im Januar 2016 diesmal auf der Couch zu sitzen." Lustig findet er die Show vor allem wegen der Moderatoren. "Aber mit dem Dschungel im Januar kann die Show keineswegs konkurrieren."
Neuer Job
Jörn ist kürzlich Botschafter der Stiftung FIDEO ("Fighting Depression Online") geworden und setzt sich nun aktiv für Aufklärung im Thema Depression ein. So will er andere ermutigen, sich professionelle Hilfe zu holen. Anlass war eine Erfahrung mit einer depressiven Episode in seinem Bekanntenkreis, welche ihn sehr erschüttert hat. Nun sieht er sich in der Pflicht, sich zu engagieren:
"Die Depression ist eine der größten Volkskrankheiten. Leider wird sie noch immer unterschätzt und von vielen nicht erkannt oder behandelt. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich meinen Bekanntheitsgrad einsetzen kann, um aufzuklären und weiter für dieses so wichtige Thema zu sensibilisieren."