Auf emotionaler Ebene ist eine Scheidung in Hollywood genauso tragisch, wie im Leben eines Otto Normalverbrauchers. Die Vermögensaufteilung ist meist der kleine, aber feine Unterschied. Nachdem Jennifer Aniston, 49, und Justin Theroux, 46, ihre Trennung nach nur zwei Jahren Ehe bekannt gaben, stellt sich jetzt die Frage, wie die stolze Summe von 192 Mio. Euro zerlegt wird.
Jennifer Anistons Vermögensanteile
Die "Friends"-Darstellerin zählt zu den erfolgreichsten Schauspielerin Hollywoods und das bereits seit einigen Jahren. Laut "Forbes" erhält Aniston ein Jahresgehalt von rund24 Millionen Euro und wurde zwischenzeitig sogar für "überbezahlt" gehalten. Man muss also kein Mathematiker sein, um zu vermuten, dass der größte Anteil des Ehekontos auf Jennifers Lohn basiert. Laut "E-Online" handelt es sich insgesamt um 176 Mio. Euro und nur ein "kleiner Anteil" von 16 Mio. Euro ist Justin zuzuordnen.
Sie verkauft das gemeinsame Haus
2015 kauften sie sich ein Anwesen in Los Angeles, in dessen Garten sie auch ihre Hochzeitsfeier zelebrierten. Jen möchte nun damit abschließen und wird die Immobilie verkaufen, die sie zuletzt noch stolz präsentierte. Das frisch renovierte Liebesnest soll einen Wert von 18 Mio. Euro haben, wobei die Anteile hier nicht klar sind. Die New Yorker Eigentumswohnung hingegen soll zum größten Teil von Justin finanziert worden sein, der sie 2015 für knapp 800 K. Euro ergatterte. Knapp doppelt so teuer, wie Jennifers funkelnder Verlobungsring mit acht Karat, dessen Besitzansprüche auch noch debattiert werden müssen. Kurz gesagt besteht also noch Redebedarf zwischen dem ehemaligen Paar. Ob es einen Ehevertrag gibt, steht bislang nämlich nicht fest.