Fast 22 Jahre sind vergangenen, seit Jan Fedder, †64, seine Frau Marion zur Eheschließung mit einem grauen Porsche 911 überraschte. Nun wurde das langlebige Hochzeitsgeschenk innerhalb einer Nacht fast vollkommen zerstört. Der heftige Orkan "Zeynep" hat das Luxusfahrzeug auf dem Gewissen. Seit zwei Wochen befand sich das geschichtsträchtige Fahrzeug im Besitz von Annemarie Heimprecht und Andreas Schmidt aus Eversmeer im ostfriesischen Kreis Landkreis Wittmund. Jetzt müssen die Neubesitzer schon wieder Abschied nehmen vom prominenten Autotraum.
Jan Fedder (†): Giebelteile zerstören seinen ehemaligen Porsche
"Wir hatten uns so auf den Wagen gefreut, sind schön und häufig damit gefahren", erzählt Andreas Schmidt gegenüber der "Hamburger Morgenpost". Den Autoklassiker hatte das Ehepaar im Internet erstanden. Doch der Orkan machte der Freude über den Fahrtraum einen Strich durch die Rechnung. Eine Böe hatte die Giebelseite ihres Hauses herausgerissen. Die herunter fliegenden Teile fielen auf den Carport, unter dem der Porsche abgestellt war. Eine brachiale Last, die das Fahrzeug unter sich begrub. "Ich bin froh, dass wir nicht im Anbau waren", beteuert Schmidt. "Da wären wir nicht wieder rausgekommen."

"Das tut schon alles weh"
Der Fedder-Porsche scheint nicht mehr reparabel zu sein, fürchtet er. "Jetzt kann ich ihn wohl abholen lassen. Da ist alles kaputt." Für Annemarie Heimprecht eine Katastrophe. Der Verlust des besonderen Stückes schockt sie offenbar fast ein wenig mehr als der ihres Giebels. "Also, ich bin da furchtbar autoaffin", sagt sie dem NDR.
Das Paar wurde durch das zerstörerische Naturereignis hart getroffen. Mit einem hohen finanziellen Schaden muss es vermutlich rechnen. Noch wissen die beiden nicht, inwieweit die Statik ihres Hauses beeinträchtigt wurde. Laut Feuerwehr aber sei der zweite Giebel absturzgefährdet. Das Paar schlüpft nun bei Bekannten unter, und kann es kaum fassen: "Das tut alles schon weh."
Verwendete Quellen: mopo.de, ndr.de