Anzeige
Anzeige

Jack Schlossberg Endlich ein glücklicher Kennedy

Attraktiv, klug, witzig – Jack Schlossberg hat die typischen Kennedy-Eigenschaften. Er ist der Enkel von John F. Kennedy (1917 – 1963) und Jacqueline Kennedy-Onassis (1929 – 1994).
Attraktiv, klug, witzig – Jack Schlossberg hat die typischen Kennedy-Eigenschaften. Er ist der Enkel von John F. Kennedy (1917 – 1963) und Jacqueline Kennedy-Onassis (1929 – 1994).
© Getty Images
Jack Schlossberg begeistert mit einer politischen Rede. Wie der Enkel von John F. Kennedy mit seinem großen Namen lebt.

Es war ein Gänsehautmoment, als John "Jack" Schlossberg, 27, vorige Woche in einer Videobotschaft auf dem virtuellen Parteitag der Demokraten sprach und an seinen Großvater John F. Kennedy erinnerte: "Die Zeiten sind anders als 1960, aber wir brauchen jetzt wieder einen Präsidenten, der fragt: Was kann ich für mein Land tun?"

Jack Schlossberg: Zieht bald wieder ein Kennedy ins Weiße Haus?

Mit diesem Auftritt beschwor er nicht nur den Geist von Verantwortungsbewusstsein, mit dem der legendäre JFK seinerzeit Amerika veränderte. Er nährte auch die Hoffnung, dass irgendwann wieder ein Kennedy ins Weiße Haus einzieht. Jack Schlossberg – Sohn von Caroline Kennedy-Schlossberg, 62, der Tochter von JFK – studiert derzeit Jura, hat bereits einen Yale-Abschluss in Politik und schreibt für renommierte politische Zeitungen. Und: Anders als seine vielen Cousins und Cousinen zieht es ihn tatsächlich in die Politik. Schon als Jugendlicher hielt er auf Veranstaltungen der JFK-Stiftung Reden.

Die Amerikaner sind fasziniert von dieser an Glück und Tragödien so reichen Familiengeschichte. JFK kam 1963 bei einem Attentat ums Leben, fünf Jahre später sein Bruder Bob. Drogen, Unfälle, Affären – nicht jeder Kennedy wurde glücklich mit seinem großen Namen. Man nennt die Kennedys auch die amerikanischen Royals, weil sie ganz besondere Kultiviertheit, ganz besonderen Glanz ausstrahlen.

Jack Schlossberg: Die Ähnlichkeit zu seinem Onkel ist verblüffend

Entsprechend euphorisch waren die Reaktionen auf Jacks Auftritt. Das Netz feierte seine verblüffende Ähnlichkeit mit Onkel "John-John". John F. Kennedy Jr., Sohn von JFK, hat einen festen Platz im Herzen der Amerikaner. Als Dreijähriger salutierte er am Sarg seines Vaters, im Alter von 38 Jahren verunglückte er mit seiner Cessna überm Atlantik. Er war ein Frauenschwarm (wie sein Vater JFK), hatte etliche prominente Affären (Madonna, Cindy Crawford, Sarah Jessica Parker) und gründete das Polit-Magazin "George". 1988 wurde er zum "Sexiest Man Alive" gekürt. Ein Hoffnungsträger, der zu früh starb.

Das scharf geschnittene Gesicht, die dunklen vollen Haare, das jungenhafte Lächeln hat auch Jack geerbt, dem es übrigens gefällt, wenn man ihn mit seinem attraktiven Onkel vergleicht. Auch Jack, zurzeit Single, scheint ein Womanizer zu sein. Die Beziehung zu Yoga-Ikone Krissy Jones, 29, ist zerbrochen, weil Jack sich auch nach anderen Frauen umschaute, heißt es. Model Kendall Jenner, 24, soll ihm sehr gut gefallen haben. Kennedy-Gene.

"Ich bin sehr stolz auf das Erbe meiner Familie"

Nicht geerbt hat er die Anfälligkeit für menschliche Abgründe. Seine Eltern – Vater Edwin Schlossberg, 75, ist Designer und Künstler – sind seit 1986 skandalfrei verheiratet. Das Paar hat neben Jack noch zwei Töchter, Schauspielerin Rose, 32, und Autorin, Tatjana, 30. Jack ist Teil einer glücklichen Familie. Er ist ausgebildeter Rettungssanitäter, seine Art des sozialen Engagements. Zu möglichen Polit-Ambitionen sagt er: "Ich bin sehr stolz auf das Erbe meiner Familie, aber ich versuche immer noch, meinen eigenen Weg zu finden." Und dazu gehört, neben politischen Auftritten auch mal Quatsch in den Sozialen Medien zu verbreiten. Bei Instagram singt er schlecht, aber fröhliche Popsongs, zeigt sich mit ulkigen Posen am Strand oder beweist sein Faible für Wortwitz. Ein gutes Ventil, all die hohen Erwartungen zu drosseln.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel