Anzeige
Anzeige

Ivanka Trump Sie verurteilt das Attentat in Charlottesville

Einen Tag nach der Gewalttat bei den Demonstrationen in Virginia meldet sich Präsidententochter Ivanka Trump auf Twitter zu Wort. Ihre Worte unterscheiden sich deutlich vom Statement ihres Vaters Donald Trump.  

Einen Tag nachdem ein Ultra-Rechter im US-Bundesstaat Virginia sein Auto absichtlich in eine Gruppe Demonstranten lenkte und dabei einen Menschen tötete, fand Ivanka Trump auf Twitter Worte der Ablehnung gegen die Gewalttat.

Ivanka Trump verurteilt Attentat

Die 35-Jährige schrieb zunächst, dass es in der Gesellschaft keinen Platz für Rassismus, Theorien der weißen Vorherrschaft und Neo-Nazis geben sollte. In einem zweiten Tweet rief Ivanka Trump die Amerikaner auf, in diesen Zeiten Einigkeit zu demonstrieren und zusammenzufinden.
 Ihr Statement unterscheidet sich deutlich von dem ihres Vaters, der den Vorfall am Samstag vergleichsweise oberflächlich kommentiert hatte. Anders als seine Tochter hatte der US-Präsident weder die Worte "Rassismus" noch "Neo-Nazis" in den Mund genommen.

 Trump hatte auf Twitter geschrieben "Wir alle müssen zusammenkommen und alle Formen von Hass verurteilen. Es gibt keinen Platz für diese Art von Gewalt in Amerika. Lasst uns alle als eine Einheit zusammenkommen!"

Ultra-Rechter lenkte Auto in Gruppe Gegendemonstranten

Sein Statement löste Unverständnis und Verärgerung aus, denn die Tat ereignete sich beim gewaltsamen Aufeinandertreffen von Neo-Nazis und Ultra-Rechten sowie Gegendemonstranten. Nachdem es bereits am späten Freitag zu Auseinandersetzungen gekommen war, lenkte am Samstag der 20-jährige James Alex Fields seinen Sportwagen in eine Gruppe Gegendemonstranten. Dabei wurde eine Demonstrantin tödlich verletzt, 19 weitere schwer. 

 Nicht nur Kritikern, auch Mitgliedern der eigenen Partei ging Trumps Statement nicht weit genug. Sie werfen dem US-Präsidenten vor, die Gewalttat nicht deutlich genug verurteilt zu haben. Die Republikaner John McCain und Marco Rubio forderten am Samstag, die Gewalttat als terroristische Tat einzustufen. Trump lenkte bisher nicht ein. Es scheint fast so, als versuche Ivanka Trump für ihren Vater mal wieder die Kohlen aus dem Feuer zu holen. 

Ivanka Trump: Sie verurteilt das Attentat in Charlottesville
jlö Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel