Er setzte sich gegen den Putschversuch in der Türkei ein, demonstrierte für Frieden und Demokratie und gegen die diktatorischen Ansprüche von dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Doch jetzt muss Box-Champion Ismail Özen um seine Verhaftung bangen.
Ismail Özen demonstriert für demokratische Türkei
Erst vergangenen Samstag, den 23. Juli 2016, nahm der Ehe-Mann von Janina Otto an einer Demonstration gegen Erdogan in Hamburg teil, die von dem Hamburger "Bündnis für Frieden und Demokratie" ausgerufen wurde. Mit der Aktion versuchte man, nach dem gescheiterten Militärputschversuch einer "AKP-Diktatur" entgegen zu wirken. Gegenüber der "Morgenpost", verriet Ismail Özen: "Ich bin strikt gegen einen Militärputsch. Aber ich bin auch gegen Erdogans Diktatoren-Gesetze. Ich bin für eine Demokratie in der Türkei."
Jetzt droht dem Boxer die Haft
Nach Berichten der "Morgenpost" bekomme der Boxer nun jede Menge Drohbriefe und Hass-Mails. Wenn er in die Türkei reise, dann müsse er nun um eine Verhaftung fürchten. Und seine Furcht sei begründet, so die "Morgenpost", denn nach dem Putschversuch wolle die Regierung Erdogan die sogenannte "Säuberung" offenbar auf Deutschland ausdehnen. Ankara habe bereits von der Bundesregierung die Auslieferung von Gülen-Anhängern gefordert. Dabei gehe es um rund 150.000 Deutsch-Türken, die der Bewegung des Predigers Fethullah Gülen (70) nahestehen, der im Exil in den USA lebt.
Der "kalte Putsch" durch Erdogan geht weiter
So berichtet die "Morgenpost", dass der türkische Ministerpräsident bereits die Schließung von drei Nachrichtenagenturen, 16 TV-Stationen, 23 Radiosendern sowie 45 Zeitungen angeordnet habe. 1684 Offiziere seien unehrenhaft entlassen wurden, 149 im Generalsrang – ein Drittel aller türkischen Generäle.
Der Boxer boxt sich durch
Trotz Furcht und der drohenden Verhaftung bleibt Ismail Özil seiner Einstellung treu und setzt sich weiterhin für die Demokratie in seinem Heimatland ein. Auf Facebook und Twitter äußert er sich in regelmäßigen Abständen zur politischen Lage in der Türkei und bleibt dabei seiner Meinung treu. Er ist eben ein richtiger Kämpfer.