Sie hat sich gegen ihre Krankheit gewehrt und den Kampf doch verloren: Das französische Magermodel Isabelle Caro ist tot. Wie unter anderem der "Spiegel" berichtet, starb die 28-Jährige bereits am 17. November in einem Krankenhaus in Tokio. Dort wurde die bei einer Größe von 1,64 Meter gerade einmal 31 Kilo wiegende Caro wegen einer Lungenentzündung behandelt.
Isabelle Caro galt als das Gesicht der Magersucht, seit sie sich 2007 vom italienischen Starfotografen Oliviero Toscani für eine Anti-Anorexia-Kampagne ablichten ließ. Anlässlich der Mailänder Modewoche prangte damals auf überlebensgroßen Plakaten das Bild von Isabelle Caros nacktem, ausgemergeltem Körper an allen Wänden. "Das Ziel ist es zu schockieren, um zu sensibilisieren", sagte sie damals dem "Spiegel" über ihre Motivation für die Fotos. Sie wolle junge Mädchen vor den Gefahren von Abmagerungskuren warnen.
Die Französin, die auch als Schauspielerin arbeitete, veröffentlichte erst im vergangenen Jahr ihre Autobiografie mit dem Titel "Das kleine Mädchen, das nicht dick werden wollte". Darin beschreibt sie ihren Kampf gegen die Magersucht, an der sie seit ihrem 13. Lebensjahr litt. Vor fünf Jahren fiel Caro bei einem Gewicht von nur 25 Kilo bereits für einige Zeit ins Koma, konnte sich jedoch wieder auf 42 Kilo hochpäppeln. Es hat nichts genützt: Am Ende musste sich Isabelle Caro doch der Krankheit geschlagen geben.
sst